PV-Serie, Teil 3 | Rauf auf's DachJede Jeck is anders – sagt man gern in Köln. Doch nicht nur die Vielfalt der Menschen ist groß, auch die Dächer unserer Häuser sind vielfältig. On Flachdach, Satteldach oder Zeltdach, Dächer gibt es in unzähligen Formen. Doch sind sie auch alle für eine Solaranlage geeignet? 25.09.2023Eugenweiterlesen(0)Top-Beitrag25Sep
28Jul28.07.2023ClaudiaSicherer Trinkwassergenuss im Urlaubsland – darauf müsst ihr achtenDat Wasser vun Kölle es jot! Wie aber sieht es in Thailand, Tunesien oder Tirol aus? Was müssen wir beim Trinkwassergenuss im Urlaub beachten und in welchen Ländern können wir mit dem Wasser aus dem Hahn unbesorgt duschen, Zähne putzen oder es sogar trinken? Wir klären auf. weiterlesen(0)
29Dez29.12.2022AutorFSC-Zertifikat für unsere WasserschutzwälderUnser Unternehmen ist im Besitz von rund 372 Hektar Wald, die als Wasserschutzwälder das Trinkwasser in den Wasserschutzgebieten vor unerwünschten Verunreinigungen schützen. In Köln sind wir der größte private Waldbesitzer. Die nachhaltige Bewirtschaftung der Flächen bestätigt nun auch ein FSC-Siegel.weiterlesen(0)
15Jul15.07.2020JanineGratis Wasser to go! Zwölf öffentliche Trinkwasserstellen für KölnSeit 2020, gibt es in allen Kölner Stadtbezirken öffentliche Zapfstellen für Trinkwasser to go. Die entsprechenden Installationen sind abgeschlossen, die Hygiene aller Trinkwasserspender ist überprüft. Neben der Trinkwasserstelle am Eigelstein in der Kölner Innenstadt, die bereits im September des vergangenen Jahres installiert wurde, werden dann zehn, später elf weitere Anlagen sprudeln. weiterlesen(2)
07Okt07.10.2019AutorKooperation mit Landwirten: Nitrat im Kölner Trinkwasser kein ProblemAktuell ist wieder von erhöhten Nitratwerten im Grundwasser die Rede. Bürgerinnen und Bürger, die ihren Durst mit Trinkwasser aus der Leitung stillen, können das im Versorgungsgebiet der RheinEnergie unbesorgt tun. Denn bei uns ist Nitrat im Grund- bzw. Trinkwasser kein Problem. Das ist vor allem unserer Kooperation mit den Landwirten in der Region zu verdanken.weiterlesen(0)
21Mai21.05.2019ClaudiaErst denken, dann spülen – Abwasserschutz ist UmweltschutzDass Wasser ein kostbares Gut ist und deshalb sparsam verwendet werden sollte, ist nicht neu. Dass wir alle über unser Wegwerfverhalten dazu beitragen können, unsere wichtigste Trinkwasserressource – das Grundwasser – zu schützen, ist vielen nicht bewusst. Dabei geht das ganz einfach. Indem wir uns bewusst machen, welche Stoffe weder in die Toilette noch in den Abfluss gehören.weiterlesen(0)
06Jun06.06.2018AutorWassersperrung – worauf ihr jetzt achten solltetWie selbstverständlich Wasser für uns ist, merkt man erst, wenn es einmal nicht wie gewohnt aus dem Hahn sprudelt. Zum Beispiel dann, wenn wir die Wasserversorgung kurzzeitig unterbrechen müssen. Eine solche Sperrung kommt meistens ungelegen und manchmal leider auch unangekündigt, zum Beispiel im Fall eines plötzlichen Wasserrohrbruchs. weiterlesen(0)