Windkraft-Serie, Teil 3 | Wie wirkt sich Windkraft auf die Umgebung aus?Windenergieanlagen erzeugen Ökostrom. Das ist gut für das Klima. Um das zu tun, müssen sie jedoch irgendwo aufgestellt werden. Dabei wirken sie sich auf ihre Umgebung aus. Sie werfen einen Schatten und erzeugen Schall. Für beides gibt es aber Wege, diese Auswirkungen so gering wie möglich zu halten. 31.05.2023Eugenweiterlesen(0)Top-Beitrag31Mai
23Jun23.06.2022JenniferGrüne Brise für Toyota-WindkanalDer kürzeste Boxenstopp der Formel-1-Geschichte dauerte exakt 1,82 Sekunden. 2019 gelang es dem Team von Max Verstappen, in dieser Zeit beim Grand Prix in Brasilien alle vier Reifen des Formel-1-Boliden auszutauschen. Eine Meisterleistung, die nur als Team – und dank perfekt aufeinander abgestimmter Prozesse – möglich war.weiterlesen(0)
06Apr06.04.2021GesineSchraube locker? So machst du dein Fahrrad fitWenn draußen die Temperaturen steigen, ist es höchste Zeit das Fahrrad herauszuholen. Mache dein Gefährt in einer Stunde fit für den Frühling. Das dient deiner Sicherheit und verlängert die Lebensdauer des Drahtesels.weiterlesen(0)
27Aug27.08.2020ClaudiaElektromobilität – warum Umsteigen jetzt besonders einfach istIhr seid schon länger Fans von emissionsfreien Fahrzeugen, die nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel schonen? Aber irgendwie ist euch das auch alles auch viel zu kompliziert und ihr habt keine Lust, euch mit Ladetechnik, Prämien, Förderanträgen & Co. zu beschäftigen? Müsst ihr auch nicht, denn das übernehmen wir für euch!weiterlesen(0)
05Jun05.06.2020ClaudiaParkPilot – so machen wir das Parken in Nippes smartIn Köln-Nippes haben wir mit dem Smart Parking Anbieter Cleverciti Systems ein gemeinsames Projekt gestartet, mit dem sich der Parksuchverkehr in der Innenstadt erheblich reduzieren lässt. Die Zutaten: smarte Sensorik, künstliche Intelligenz und an Laternen angebrachte LED-Displays.weiterlesen(0)
13Mär13.03.2020AutorStarthilfe für Stromer – welche Prämien gibt es für E-Autos?Wer ein Elektroauto kauft, wird vom Staat kräftig bezuschusst. Wer bekommt welche Prämie? Alles, was ihr über die Förderung wissen solltet.weiterlesen(0)
27Aug27.08.2018AutorKVB-Stadtbahnen mit RheinEnergie-Ökostrom unterwegsDie Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) und unser Unternehmen haben am Montagvormittag am Neumarkt die neue „Ökostrom-Bahn“ präsentiert. Die KVB setzt für den Betrieb ihrer zwölf Stadtbahn-Linien Ökostrom unseres Unternehmens ein und spart dadurch rund 57.000 Tonnen Kohlendioxid (CO2) jährlich.weiterlesen(0)