01Aug01.08.2025OliverRheinStart 2025: 17.820 Stimmen für grüne Projekte in KölnBis zur letzten Minute blieb es spannend beim diesjährigen RheinStart-Voting! 17.820 Stimmen entschieden über die Verteilung der 30.000 Euro Fördersumme für nachhaltige Projekte Köln – und zwischen Platz 4 und 11 war es ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen. Beim Klimafestival Köln „Viva la Green“ im Gürzenich wurden die zehn Gewinnerprojekte schließlich feierlich ausgezeichnet – inklusive Auftritt auf dem „Green Carpet“.weiterlesen(0)
24Jul24.07.2025JenniferLight up Festival Köln: Bildung neu denkenWie sieht Schule morgen aus? Diese Frage bewegt viele – und das "Light up Festival – Schule feiert Zukunft" liefert inspirierende Antworten. Mitten in Köln entsteht eine neue Bildungsbewegung, die zeigt: Lernen kann anders, besser und gemeinschaftlicher funktionieren.weiterlesen(0)
04Mär04.03.2025ViolaSo schaffen wir bezahlbaren Wohnraum für MitarbeitendeIn einer wachsenden Stadt wie Köln ist die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum eine Herausforderung. Wir haben daher gemeinsam mit der Wohnungsgesellschaft der Stadtwerke Köln (WSK) ein innovatives Projekt auf den Weg gebracht, das sowohl funktionalen als auch architektonisch ansprechenden Wohnraum für die Mitarbeitenden der RheinEnergie und RheinNetz bieten soll. Erfahrt hier, was das Besondere an den Mitarbeiterwohnungen ist und wie ihr auch davon profitieren könnt.weiterlesen(0)
19Feb19.02.2025JulianeKarnevalsverein nutzt RheinStart-Förderung für nachhaltiges BühnenbildDieser Verein setzt ein klares Zeichen für nachhaltige Karnevalssitzungen und Kulturprojekte in Köln: „Fatal Banal“ hat für sein aktuelles Bühnenprogramm wiederverwendbare Kulissenteile gebaut und Materialien recycelt. Wir haben den Verein dabei mit einer Förderung von 3.000 Euro aus unserem Sponsoringprogramm RheinStart unterstützt. Erfahrt hier, wie „Fatal Banal“ das Geld sinnvoll und nachhaltig eingesetzt hat und holt euch ein paar Tipps, wie auch ihr Bühnenbilder umweltfreundlich bauen könnt!weiterlesen(0)
20Dez20.12.2024SarahGutes für die Gesellschaft: Unsere Ehrenamtler rocken das ganze JahrViele Kolleginnen und Kollegen der RheinEnergie sind in ihrer Freizeit ehrenamtlich tätig. Ob als Schöffe, Nikolaus oder Katastrophenschützer – die Ehrenämter sind sehr unterschiedlich und eins ist spannender als das andere. Teilweise werden sie schon seit vielen Jahren mit viel Leidenschaft und Herzblut ausgeführt. Alle eint dabei der Antrieb, Gutes für die Gesellschaft zu tun. Schaut doch mal rein und erfahrt, wie wir unsere Mitarbeitenden mit flexiblen Arbeitszeitmodellen unterstützen.weiterlesen(0)
12Dez12.12.2024JenniferIn der Vorweihnachtszeit erstrahlt Köln und wir helfen mit Tausende Kölnerinnen, Kölner und touristische Besucher bummeln in diesen Tagen über die Weihnachtsmärkte und durch weihnachtlich beleuchtete Straßen der Stadt. Insbesondere jetzt, da der „Markt der Engel“ auf dem Neumarkt von der britischen Times zum schönsten Weihnachtsmarkt Europas gekürt wurde. Vielerorts sorgen dabei auch wir für den stimmungsvollen Lichterglanz. weiterlesen(0)