Kreative Köpfe, innovative Ideen, eine Jury aus Sponsoren: Ganz ähnlich wie bei dem bekannten TV-Format „Die Höhle der Löwen“ geht es manchmal auch bei uns zu. Seit vier Jahren gibt es unser Innovationsprogramm „Chef deiner eigenen Idee“. Jetzt mehr lesen.
Der Krieg in der Ukraine hat zu verheerenden materiellen Schäden im Land und zu einer enormen Vertriebenenkrise in Europa geführt. Allein nach Köln kommen täglich rund 500 Geflüchtete, die bei ihrer Ankunft oder Weiterreise unterstützt werden.
Wir feiern 150 Tage lang unser 150. Jubiläum: So viele Jahre sind vergangen, seit dem Beginn der kommunalen Energie- und Trinkwasserversorgung in Köln.
Anlässlich unserer 150-Jahr-Feier findet im historischen Wasserwerk Severin II (von 1901) in der Kölner Südstadt die Kunstinstallation „PANTA RHEI – Alles fließt. Lichtkunst im historischen Wasserwerk“ statt.
Um in der Informationsflut um regenerative Energieversorgung von Wohneigentum nicht unterzugehen, haben wir, die Stadt Köln und die Handwerkskammer zu Köln, unsere Kompetenzen gebündelt und das Solarberatungszentrum „Treffpunkt Solar“ ins Leben gerufen. Wir haben mit unserem Projektleiter Sebastian Bock über das neue, kostenlose Angebot gesprochen.