09Jan09.01.2025JulianeSo funktioniert Europas größte FlusswasserwärmepumpeMit einer Leistung von 150 Megawatt entsteht an unserem Standort in Köln-Niehl Europas größte Flusswasserwärmepumpe. Für eine klimaneutrale, zuverlässige und bezahlbare Wärmeversorgung in unserer Stadt ist diese Anlage von zentraler Bedeutung. Wie sie genau funktioniert und wann der Bau startet, erfahrt ihr hier.weiterlesen(0)
22Nov22.11.2024EugenBatteriespeicher: So optimieren wir mit KI unseren SolarparkSeit einigen Monaten betreiben wir einen Solarpark mit einem integrierten Batteriespeichersystem. Um den Speicher optimal einzusetzen, greifen wir auch auf Künstliche Intelligenz zurück. weiterlesen(0)
19Sep19.09.2024JenniferGasheizung: Erneuern, austauschen oder Alternative suchen?Der Anteil der erneuerbaren Energie an der Wärmeversorgung liegt in NRW bei zurzeit rund zehn Prozent. In den Heizungskellern wird also überwiegend noch auf fossile Energieträger gesetzt. Damit sich das ändert, wurde am 1. Januar 2024 das Gebäudeenergiegesetz GEG verabschiedet. Und natürlich fragen sich seither viele, wie es beispielsweise um die Zukunft ihrer Gasheizung bestellt ist. Wir klären auf!weiterlesen(0)
05Jul05.07.2024MartinFußball-EM: Energiefakten zum Viertelfinalgegner SpanienBei der Heim-EM wartet der bisher wohl schwerste Gegner auf die deutsche Fußballnationalmannschaft. Im Viertelfinale trifft das Team um Real-Madrid-Star Toni Kroos auf die spiel- und passstarken Spanier. Wer nach Abpfiff noch Kraft zum Jubeln hat, wird sich zeigen. In unserer EM-Energie-Serie werfen wir einen Blick auf die Energiequellen des gerade bei uns Deutschen beliebten Reiselandes Spanien.weiterlesen(0)
28Jun28.06.2024ChristianFußball-EM: Energiefakten zum Achtelfinalgegner DänemarkFür die deutsche Fußballnationalmannschaft geht das Turnier im eigenen Land weiter, zu Beginn der K.o.-Phase wartet im Achtelfinale am 29. Juni in Dortmund der Gegner Dänemark auf die Elf von Nationaltrainer Julian Nagelsmann. Auch für uns ein Grund, mit unserer Serie fortzufahren und den Energiehaushalt unseres Nachbarlandes im Norden unter die Lupe zu nehmen.weiterlesen(0)
21Jun21.06.2024ChristianFußball-EM: Energiefakten zum letzten Gruppengegner SchweizDas letzte Gruppenspiel bestreitet die deutsche Fußballnationalmannschaft am 23. Juni in Frankfurt/Main gegen die Schweiz. Bevor es in die K.o.-Phase des EM-Turniers geht, haben wir zum Energiehaushalt der Eidgenossen einige interessante Zahlen und Fakten zusammengetragen.weiterlesen(0)