26.03.2022 Adrian

Thema: ThemaAktuell

Mini-Jetlag nach Zeitumstellung: So seid ihr schneller wieder fit

Mini-Jetlag nach Zeitumstellung: So seid ihr schneller wieder fit

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Uhren von 2:00 Uhr auf 3:00 Uhr vorgestellt worden. Viele Menschen klagen in den darauffolgenden Tagen über Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und Schlafprobleme. Wir zeigen euch, wie ihr zu Beginn der Sommerzeit schnell wieder in Schwung kommt.

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

1

22.03.2022 Christoph

Thema: ThemaAktuell

Weltwassertag - Grundwasser in der Kölner Bucht gut geschützt

Weltwassertag - Grundwasser in der Kölner Bucht gut geschützt

111 Brunnen, eine wahrhaft kölsche Zahl, fördern tagtäglich Kölns wichtigstes Lebensmittel: Das Trinkwasser. Es stammt aus dem Untergrund der Kölner Bucht, die wie eine gigantische Schüssel große Mengen von Grundwasser bindet, dem wichtigsten Quell des Leitungswassers, das in buchstäblich jedem Haushalt in Köln und vielen Städten des Umlands von der RheinEnergie bis zum Wasserhahn geliefert wird. 

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

0

18.03.2022 Gast

Thema: ThemaAktuell

Ununterbrochene Fernwärme im Winter

Ununterbrochene Fernwärme im Winter

In der kalten Jahreszeit darf das Fernwärmenetz nur für Reparaturarbeiten unterbrochen werden. Darauf weisen wir an Baustellen mitunter hin. Warum das so ist und wie das Fernwärmenetz überhaupt funktioniert, erfahrt ihr im Blogbeitrag.

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

0

18.02.2022 Eugen

Thema: ThemaAktuell

Grünes Kraftwerk. Weltweit erster Wasserstoff-Betriebsversuch in Wien

Grünes Kraftwerk. Weltweit erster Wasserstoff-Betriebsversuch in Wien

Wasserstoff ist ein entscheidender Energieträger in einer CO2-neutralen Energiezukunft. Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy und VERBUND forschen deshalb an einer neuen Einsatzmöglichkeit. Jetzt weiterlesen.

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

0

05.01.2022 Adrian

Thema: ThemaAktuell

Plötzlich Grundversorgung – wenn der Energieversorger nicht mehr liefert

Plötzlich Grundversorgung – wenn der Energieversorger nicht mehr liefert

Böse Überraschung zum Jahreswechsel: Aufgrund der gestiegenen Energiepreise haben zahlreiche Anbieter teils ohne Vorwarnung ihre Lieferungen eingestellt. Damit Strom und Gas bei den Kundinnen und Kunden weiter fließen, springen wir als Grundversorger ein.  

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

0