Dat Wasser vun Kölle es jot! Wie aber sieht es in Thailand, Tunesien oder Tirol aus? Was müssen wir beim Trinkwassergenuss im Urlaub beachten und in welchen Ländern können wir mit dem Wasser aus dem Hahn unbesorgt duschen, Zähne putzen oder es sogar trinken? Auch wenn wir aktuell nicht in alle Länder reisen dürfen, klären wir auf.
Das Corona-Virus hat unser Leben und unsere Gewohnheiten komplett auf den Kopf gestellt. Und es macht auch vor unserer Stromnutzung nicht halt. Zu diesem Ergebnis kommt ein Pilotprojekt des baden-württembergischen Verteilnetzbetreibers „Netze BW“.
Draußen Frühling – drinnen wir. Das ist die aktuelle Lage und an der wird sich so schnell nichts ändern. Grund genug, uns mal ein paar Alternativen zu Netflix, Computerspielen & Co. zu überlegen, mit denen Kinder nicht nur eine Weile beschäftigt sind, sondern auch noch etwas lernen können. Dank unserer Experimente rund um Strom und Wasser sind Zuhause-Tage ab sofort nur noch lang und nicht mehr langweilig.
Dieses Jahr ist alles anders, auch das Osterfest. Statt Urlaub am Meer oder dem Besuch bei der Familie heißt es nun: Zuhause bleiben. Warum die nicht ohnehin schon ungewöhnliche Situation nutzen, und Ostern einmal so richtig grün und nachhaltig feiern? Wir haben sieben Tipps für euch, wie das geht und wie ihr trotz Corona natürlich schöne Ostertage erleben könnt.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind die Uhren von 2:00 Uhr auf 3:00 Uhr vorgestellt worden. Viele Menschen klagen in den darauffolgenden Tagen über Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und Schlafprobleme. Wir zeigen euch, wie ihr zu Beginn der Sommerzeit schnell wieder in Schwung kommt.