In ländlichen Gebieten allgegenwärtig, erhalten Windräder in neuem Gewand nun auch im urbanen Umfeld Einzug. Die Stadt Paris will ab 2015 mehrere künstliche Bäume aufstellen, deren Blätter im Wind lautlos Ökostrom produzieren.
Auf der Suche nach alternativen Rohstoffen für die Energieerzeugung der Zukunft leistet auch die RheinEnergie ihren Beitrag. Ein Beispiel: Der Energiewald an der Bachemer Landstraße in Marsdorf.
Licht auf Knopfdruck ist für uns selbstverständlich, in vielen Armenvierteln dieser Welt aber die Ausnahme. Eine grandiosen Erfindung schafft nun Abhilfe und versorgt auch die Ärmsten mit Licht – ganz ohne Strom.
Wenn ein Umzug ansteht, vergisst man vor lauter Stress schnell, den Energieversorger darüber zu informieren. Wir haben für euch zusammengetragen, worauf ihr bei einem Wohnungswechsel achten müsst.
Das Wüstenstrom-Projekt Desertec ist gescheitert. Schade. Dabei zeigt unsere Beteiligung an dem spanischen Solarkraftwerk Andasol 3, dass ehrgeizige und innovative Projekte auf Basis Erneuerbarer Energie realisierbar sind – wenn die Politik mitspielt.