Wenn draußen die Temperaturen steigen, ist es höchste Zeit das Fahrrad herauszuholen. Mache dein Gefährt in einer Stunde fit für den Frühling. Das dient deiner Sicherheit und verlängert die Lebensdauer des Drahtesels.
Wenn die Uhren um eine Stunde vorgestellt werden, hat der Sonntag anstelle von 24 plötzlich nur 23 Stunden. Für viele von uns bedeutet das am Folgetag Müdigkeit, für unsere Kolleginnen und Kollegen vom Kraftwerkseinsatz hingegen jede Menge Arbeit. Denn um Chaos zu verhindern, muss die fehlende Stunde in zahlreichen IT-Systemen aufwendig abgebildet werden.
Was wissen wir eigentlich über Wasser? Ziemlich viel, aber noch lange nicht alles. Interessante Zahlen und wissenswerte Fakten rund ums Wasser verraten wir euch in unserer Top Ten – damit ihr bald nicht nur ziemlich viel, sondern (fast) alles über unser kostbarstes Lebensmittel wisst.
In Bocklemünd hauchen wir alten Akkus aus Elektroautos neues Leben ein. Dort nämlich dienen sie in Zukunft als Ökostrom-Speicher und versorgen Elektrobusse der KVB mit Energie. Im April soll das Pilotprojekt „Multimodale Lademodul-Integration“ (MuLI) von der RheinEnergie, Ford und KVB in den Regelbetrieb gehen.
Sonne satt und milde Temperaturen – das Wetter der vergangenen Tage war Balsam für unsere Lockdown-geschundenen Seelen. Unsere Kolleginnen und Kollegen von den Erneuerbaren Energien hatten gleich doppelt Grund zur Freude. Denn unsere Photovoltaikanlagen sind während der Sonnenstunden zur Hochform aufgelaufen und haben Bestwerte abgeliefert.