Zum dritten Mal hatten wir am Sonntagabend das Literaturfestival lit.COLOGNE bei uns zu Gast. Die Schauspieler Mariele Millowitsch und Devid Striesow brachten eine Hommage an literarische Nervensägen auf die Bühne in unserer Hauptverwaltung.
Im Karneval sind wir als Unternehmen mittendrin statt nur dabei: mit einer eigenen Sitzung und der Familientribüne am Rudolfplatz, von der aus die Kölner ihre Schull- und Veedelszöch beobachten können. In diesem Jahr waren auch unsere Azubis gefordert: Sie haben unseren Karnevalsorden gestaltet und im Elferrat für gute Stimmung gesorgt.
Dass in den Leitungen eines Fernwärmetunnels Wasser fließt, ist nichts Ungewöhnliches. Doch wenn das Wasser plötzlich im Tunnel steht, ist offensichtlich etwas nicht in Ordnung. Das war zuletzt in einem Teilstück unseres Deutzer Fernwärmenetzes der Fall. Nun sucht man mit modernster Technik nach den Ursachen.
Keine Karnevals-Session ohne eine Sitzung der RheinEnergieFunken. Das jecke Treiben fand in diesem Jahr wieder im Saal des Maritim statt. Das Programm konnte sich sehen lassen: das Kölner Dreigestirn, Marc Metzger, die Klüngelköpp, Brings, die Höhner und weitere Gäste sorgten für ausgelassene Stimmung im Saal. Wir zeigen die schönsten Fotos.
Aktienhandel findet an der Börse statt – in Frankfurt, New York oder Tokio. Neben Aktien wird aber auch Strom an der Börse gehandelt. Zum Beispiel an der Leipziger Energiebörse. Das Geschäft ist nicht minder kompliziert. Wir erklären euch die gängigsten Handelsformate.