„Wie halten Sie es mit dem Klimaschutz?“ In unserer neuen Podcast- Serie „Kölner Klimadialog“ stellt Radiomoderatorin Judith Pamme Kölner Persönlichkeiten die Gretchenfrage. Was sie selbst für den Klimaschutz tut, verrät sie hier.
21 Kolleginnen und Kollegen mit grünen Daumen pflegen neuerdings unseren Mitarbeitergarten. In den Hochbeeten können sie in kleinen Teams anbauen und ernten, was sie gerne mögen. Im Gegenzug kümmern sie sich auch um Obstbäume und -sträucher für die gesamte Belegschaft.
"EDELGARD schützt" ist ein Präventionsprojekt für Frauen und Mädchen in Köln und will zu mehr Sicherheit im öffentlichen Raum beitragen. Mit "EDELGARD schützt" finden Frauen und Mädchen bei akuter Bedrohung schnell und unkompliziert Hilfte. Wir bieten ab sofort auch einen Schutzraum in Köln-Ehrenfeld.
Wenn die Heizung ausfällt, wird es vor allem in der kalten Jahreszeit schnell ungemütlich. Besonders dann, wenn auch die Warmwasserbereitung daran angeschlossen ist. Gut, dass die Kollegen vom Team "Energiedienstleistungen" dann zur Stelle sind. Denn mit den mobilen Wärmestationen können wir im Bedarfsfall schnell eingreifen.
Den Begriff „Kilowattstunde“ hat mit Sicherheit jeder von Euch schon einmal gehört, beziehungsweise gelesen – und zwar auf seiner Stromrechnung. Doch für die meisten ist dieser Begriff viel zu abstrakt, um damit etwas anfangen zu können. Wir bringen Licht ins Dunkel und verraten Euch, wie lange Ihr Fernseher, Waschmaschine & Co. mit einer Kilowattstunde laufen lassen könnt.