Energiekosten machen bei vielen Firmen zwar nur einen kleinen Teil an den laufenden Kosten aus, die Einsparpotentiale sind aber dennoch immens. Oft genügen schon kleine Anpassungen, um große Effekte zu erzielen und die Wettbewerbsfähigkeit deutlich zu steigern.
Beim Lüften hört der Spaß im Büro auf: Der eine braucht ständig Frischluft, der andere bekommt schon beim kleinsten Windstoß eine Erkältung. Doch wie lüftet man eigentlich richtig? Wir liefern gute Argumente für die nächste Diskussion im Kollegenkreis.
Glühbirnen? Stromverschwendung. Energiesparlampen? Kaltes Licht. LED? Die Zukunft der Leuchtmittel! Wir zeigen euch, warum der LED-Technik die Zukunft gehört.
Wer neu baut, umbaut oder seine vier Wände nach modernsten Energiestandards saniert, steht vor vielen Fragen: Lüftungsanlage ja oder nein? Fördert eine gute Dämmung wirklich die Schimmelbildung? Und lohnt sich das alles überhaupt? Ja, tut es! Allerdings nur, wenn man weiß, worauf es bei der Sanierung wirklich ankommt.
Wir drehen die Heizung ab, wenn wir die Wohnung verlassen, hängen unsere Wäsche auf den Balkon, anstatt sie in den Trockner zu werfen und spülen mit der Hand ab, anstatt das der Spülmaschine zu überlassen. Kurz: Wir sind vorbildliche Energiesparer. Oder etwa nicht? Wir klären für euch die populärsten Energiesparirrtümer auf!