Weihnachtszeit ist Plätzchenbackzeit – viele Rezepte verlangen von den Hobbybäckern, den Backofen vorzuheizen. Doch das ist oft – sehr zur Freude der Stromrechnung – gar nicht nötig. Wir verraten, warum.
Bei den derzeitigen Temperaturen sehnen wir uns vor allem nach einem: ein wenig Schatten und einem riesigen Kühlschrank voll kalter Getränke. Wir verraten euch, wofür ihr letzteren außerdem benutzen könnt und was ihr beachten müsst, um auch über die Hitzewelle hinaus noch Freude an ihm und kühles Kölsch in ihm zu haben.
Jutebeutel statt Plastiktüte, Fahrrad statt Auto – klimafreundliches Verhalten im Alltag ist für viele von uns schon längst genau das: alltäglich. Wie aber sieht es mit unserem wohlverdienten Urlaub aus? Möglichkeiten, seine Ferien energie- und klimaschonend zu verbringen, gibt es mittlerweile einige. Schon bei der Anreise lässt sich viel fürs Klima tun. Wir haben für euch gecheckt, wie ihr am energiesparendsten ans Ziel kommt.
Kurz vor der Abreise in den wohlverdienten Urlaub denken nur die wenigsten von euch daran, auch den Elektrogeräten in der heimischen Wohnung eine Erholungspause zu gönnen. Dabei helfen schon einfache Maßnahmen bares Geld zu sparen. Diese vier Tipps solltet ihr unbedingt beachten.
Wenn Ihr auf das Auto nicht verzichten wollt oder könnt, habt Ihr trotzdem einige Möglichkeiten, Eure CO2-Bilanz ein wenig zu optimieren – und zwar mit unseren Sparen-trotz-fahren-Tipps.