Ab 2025 ist unsere Trinkwasserversorgung vollständig emissionsfrei: angefangen bei der Förderung, über die Aufbereitung, bis hin zur Verteilung wird alles klimaneutral erfolgen.
Wer einen konsequenten ökologischen Lebensstil pflegt, darf seine(n) Vierbeiner bei der Ermittlung seines ökologischen Fußabdrucks nicht außer Acht lassen. Denn der beste Freund des Menschen hat einen CO2-Pfotenabdruck, der es in sich hat.
Wegen der Corona-Pandemie schicken viele Arbeitgeber ihre Belegschaft ins Homeoffice. Das ist sinnvoll, denn wer daheim arbeitet, trägt dazu bei, dass sich das Virus langsamer ausbreitet. Heimarbeiter verbrauchen jetzt zusätzlich Energie. Wer ein paar einfache Tipps beachtet, kann seinen Verbrauch aber in Grenzen halten.
Was gibt es Schöneres, als an einem grauen Regentag in einer heißen Badewanne zu entspannen und vom nächsten Urlaub zu träumen? Unser Tipp: Wollt ihr diesen gerne etwas weiter weg verbringen, solltet ihr dem Badewannen-Vergnügen nicht allzu häufig frönen. Denn das kann auf Dauer richtig teuer werden.
Früher oder später lassen sie nach und geben ganz den Geist auf: Smartphone-Akkus. Mit ein paar Tipps können Verbraucher Lebensdauer und Laufzeit erhöhen.