Wer eine Immobilie mieten oder kaufen will, muss schon bei der Besichtigung Einblick in den Energieausweis bekommen. Interessenten sehen so auf Anhieb, wie hoch der Energieverbrauch ist. Doch wie liest man den Ausweis richtig?
Hand aufs Herz: Bevorzugt ihr die Badewanne oder die sparsame Dusche? Und fahrt ihr mit dem Auto oder umweltfreundlich mit dem Fahrrad zur Arbeit? In welche Energieeffizienz-Klasse würden wir für unser tägliches Verhalten wohl eingestuft? A++ oder doch eher D? Testet euch in unserem Personality Quiz.
Viele Geräte in unserem Zuhause verbrauchen Strom – auch wenn sie ausgeschaltet sind. Die so versachten Kosten können sich im Jahr auf etliche Euro summieren. Dabei gibt es einfache Mittel und Wege, die sinnlose Verschwendung abzustellen.
Auch schon darüber nachgedacht, die veraltete Heizungstechnik im Keller endlich zu erneuern? Dann könnte das neue „Anreizprogramm Energieeffizienz“ der Bundesregierung genau das Richtige für euch sein. Denn das liefert Fördergelder satt – zur Freude der Umwelt und des Portemonnaies.
Wenn in hiesigen Supermärkten Bananen, Kiwis, Zitronen und andere exotische Früchte im Regal liegen, kann es gut sein, dass sie über die Firma van Wylick dorthin gelangt sind. Aber was haben wir damit zu tun?