02.08.2021 Adrian

„Ihr mit uns“: So haben wir die Kölnerinnen und Kölner für unsere aktuelle Kampagne gefunden

Designstudentin Vicky: Eine von 13 Kölnerinnen und Kölner, die in unserer aktuellen Kampagne von ihrem Engagement für mehr Nachhaltigkeit berichten (Bild: RheinEnergie).

In unserer aktuellen Kampagne erzählen 13 Kundinnen und Kunden von ihrer ganz persönlichen Energiewende – und wie wir sie dabei unterstützen. Die Suche nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten war gar nicht so einfach, denn auf unsere Kundendatei durften wir aus Datenschutzgründen nicht zurückgreifen. 

13 Namen, 13 Geschichten. Sie alle erzählen vom Wandel. Davon, wie wir die Energiewende gemeinsam meistern – und dem Klimawandel mit kreativen Ideen und jeder Menge Tatkraft und Leidenschaft entgegentreten. Wir, das sind neben der RheinEnergie, die 13 Protagonistinnen und Protagonisten unserer aktuellen Kampagne. Ob Ahmed, Sibylle, Eric, Rabea, Ingmar, Bernd, Paulina, Deniz, Neelam, Gerd, Christian, Margarita oder Vicky – sie alle engagieren sich in ihrem Alltag für mehr Klimaschutz in Köln. Und: Sie alle sind Kundinnen und Kunden bei uns. Sie laden ihre Elektroautos an unseren Stromtankstellen, beziehen unseren Ökostrom oder haben eine PV-Anlage für ihr Zuhause bei uns gekauft. „Ihr mit uns. Für Köln“ – so lautet der Slogan unserer Kampagne. Denn eines ist klar, den Klimawandel können wir nur gemeinsam meistern. Und genau das wollen wir mit unserer Kampagne ausdrücken.

Dabei gehen wir als Unternehmen in unserem Verantwortungsbereich engagiert voran. Unser Ziel: eine klimaneutrale Energieversorgung in Köln und der Region. Dazu investieren wir weiter in Erneuerbare Energie, bauen die Ladeinfrastruktur für Elektroautos aus oder arbeiten an einer Wasserstoffstrategie für unsere Heizkraftwerke. Und wir bieten unseren Kundinnen und Kunden als lokaler Partner Angebote, die deren Engagement sinnvoll ergänzen oder unterstützen.  

In unserer Kundendatei haben wir die 13 Klimaschützerinnen und Klimaschützer übrigens nicht gefunden. Denn der Datenschutz zeigt sehr genau auf, wofür wir unsere Kundendaten verwenden dürfen. Zur Akquise für eine schmucke Anzeigenkampagne nicht, logisch! 

„Als wir die Kampagne gemeinsam mit der RheinEnergie entworfen haben, war allen Beteiligten sofort klar, dass wir echte Geschichten erzählen wollen“, sagt Norman Störl, Geschäftsführer Kreation bei der Werbeagentur Blood. „In Köln bewegt sich beim Klimaschutz bereits so viel, dass wir uns als Kreative auch gar keine besseren Geschichten hätten ausdenken können.“ 

 

Doch wo haben wir unsere Kölner Umweltschützerinnen und Umweltschützer letztlich gefunden? „Für das Casting haben wir die Hilfe von sogenannten People-Agenturen in Anspruch genommen“, sagt Norman. „Anders als Model-Agenturen vermitteln People-Agenturen Kontakte zu Personen, die als Privatleute Lust haben, einmal in einer Fotoproduktion – oder wie im Fall der RheinEnergie – in einer Imagekampagne mitzuarbeiten.“ Die Suche sei anspruchsvoll gewesen, so Norman weiter, denn neben Wohnort und Versorger war das persönliche Engagement für mehr Nachhaltigkeit von großer Bedeutung für die Auswahl. „In den Fragebögen haben die Kandidatinnen und Kandidaten sehr genau beschrieben, wie sie das Klima schützen. Das konnten wir dann beinahe eins zu eins für die jeweiligen Headlines übernehmen.“ 

„Mir hat es wirklich großen Spaß gemacht, bei der Kampagne mitzumachen“, sagt Margarita. „Auch, weil ich daran glaube, dass wir gemeinsam einen Beitrag leisten können, um den Klimawandel aufzuhalten oder wenigstens abzumildern. Dass ich dabei anderen ein Vorbild sein darf und sie möglicherweise inspiriere, ebenfalls tätig zu werden, finde ich super.“

 

Für ihre Teilnahme habe alle eine Gage erhalten. Diese setzt sich aus einer Tagespauschale für die Film- und Fotoaufnahmen und den Buyouts, also den Nutzungsrechten an Film- und Bildmaterial für eine gewisse Zeit, zusammen. 

„Wir waren begeistert, von der Vielzahl an Personen, die für die Kampagne infrage gekommen wären. Und von deren Engagement fürs Klima“, sagt Norman. „An der RheinEnergie – und ihren Kundinnen und Kunden – so viel steht fest, wird die Energiewende nicht scheitern.“

 

Wie gefällt euch die aktuelle Kampagne? Und: Setzt ihr euch für den Klimaschutz ein? Wir sind gespannt auf eure Kommentare.





Wir sind kontaktfreudig. Schreibt uns!