Unser Service für euch
Unser Service für euch

Von A wie Abschlag bis Z wie Zählerstand - hier gibt es hilfreiche Informationen zu vielen Servicethemen.

Strom- und Gasvertrag - Worauf ich beim Umzug achten muss

Juliane
Juliane
blog

Wenn ein Umzug ansteht, vergisst man vor lauter Stress schnell, den Energieversorger darüber zu informieren. Wir haben für euch zusammengetragen, worauf ihr bei einem Wohnungswechsel achten müsst.

Der Mietvertrag für die neue Wohnung ist unterschrieben, in der alten stapeln sich schon die ersten Umzugskartons. Bei all dem Trubel vergisst man schnell, sich um seinen Strom- oder Gasvertrag zu kümmern. Denn auch der Energieversorger sollte rechtzeitig über den Umzug informiert werden. Aber keine Angst: Der Aufwand hält sich in Grenzen.

Szenario 1: Andere Wohnung, gleiche Stadt

Wenn ihr innerhalb unseres Versorgungsgebietes umzieht, könnt ihr uns bequem über den Onlineservice davon in Kenntnis setzten. Alternativ genügt ein kurzer Anruf bei unserem Kundenservice (0221 34645-300) eine E-Mail (service@rheinenergie.com). Teilt uns zusammen mit eurer Kundennummer einfach eure alte und zukünftige Adresse mit. Vergesst dabei nicht, uns die jeweilige Zählernummer und den Zählerstand mitzuteilen. Der Vertrag läuft dann in eurer neuen Wohnung nahtlos weiter. Im Idealfall informiert ihr uns drei bis sechs Wochen vorher über den Umzug.

Szenario 2: Andere Wohnung, andere Stadt

Wollt ihr das schöne Köln verlassen, werdet ihr euch in den meisten Fällen einen neuen Energieversorger suchen. Wenn ihr den Kontakt zu Köln allerdings halten wollt, könnt ihr deutschlandweit den günstigen Strom der RheinEnergie beziehen. Doch Vorsicht: Vergesst nicht, euren alten Vertrag rechtzetig zu kündigen. Beachtet dabei auch die jeweilige Kündigungsfrist. Bei der RheinEnergie liegt sie zwischen zwei und vier Wochen.

Immer locker bleiben

Solltet ihr vor lauter Umzugsstress die An- oder Ummeldung vergessen haben, besteht keine Gefahr, dass ihr in eurer neuen Wohnung ohne Strom oder Gas dasteht. Der jeweilige Grundversorger ist nämlich verpflichtet, euch zu beliefern, auch wenn ihr keinen Vertrag mit ihm habt. Ihr bezieht dann die sogenannte Grundversorgung, die natürlich auch zu zahlen ist. Einen festen Vertrag könnt ihr so auch noch im Nachhinein abschließen. Mehr über die Tarife der RheinEnergie erfahrt ihr an dieser Stelle.

Hilfreiches rund um Wohnungssuche, Umzug und Co. findet ihr in unserem HilfeCenter.

Auf einen Blick:

1.  Zählernummer und Zählerstand ablesen
2. Zählerdaten und neue Adresse mitteilen
3. Bei Anbieterwechsel: Kündigungsfrist beachten

Kommentare

Keine Kommentare gefunden

Schreib uns deinen Kommentar!

Wichtige Hilfe vor Ort: Unser Vertrieb berät Menschen mit hohen Wärmeabrechnungen

Die gestiegenen Energiekosten machen vielen Menschen zu schaffen. Dies betrifft aktuell auch rund 2.000 Kundinnen und Kunden in Bocklemünd/Mengenich, die ihre Fernwärmerechnungen erhalten haben und mit hohen Nachzahlungen konfrontiert werden. Unser Vertrieb bietet dazu derzeit jeden Mittwoch direkt vor Ort eine offene Sprechstunde an. In der vergangenen Woche hat sich Jörg Peine, Bereichsleiter Privat- und Gewerbekundenvertrieb, ein Bild von den Sorgen der Menschen gemacht

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
15Dez

Beschwerde-Management sorgt für Zufriedenheit

Das Team "Beschwerdemanagement" von Friederike Reul kann immer weiterhelfen. Die Liste der Anliegen, mit denen sich das Team befasst, ist umfangreich: Es reicht von A wie Abschlag anpassen bis Z wie Zähler ausbauen lassen. 

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
02Dez

Individuell und fundiert: Unser Vertrieb bietet Energieeffizienz-Beratungen an

Angesichts der Energiekrise hat sich der Beratungsbedarf zu verschiedenen Energiethemen auch bei den Kölner Hausbesitzenden und Gewerbetreibenden deutlich erhöht. Wir bieten daher seit rund einem Jahr Energieeffizienz-Beratungen für die Mitglieder des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins an, und seit Kurzem auch für die Mitglieder der Kreishandwerkerschaft Köln. Dabei geben unsere Expertinnen und -experten in individuellen Beratungsterminen Hilfestellung zu den wichtigsten Fragen rund ums Energiesparen, energetische Sanierung, moderne Heizungssysteme und erneuerbare Energien. Im Interview spricht Vertriebsreferentin Iris Hasse mit uns über das Angebot.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
27Dez

Energiesparen – was die Zeitumstellung wirklich bringt

Seit 1980 ist die Sommerzeit durch die Nachwirkungen der Ölkrise fester Bestandteil des Lebensrythmus der Deutschen. Damals musste dringend Energie bzw. Öl gespart werden. Aber sparen wir mit der Zeitumstellung wirklich Energie ein? Wir klären auf. 

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
24Dez

Gut beraten zum Netzanschluss: Neue Services für unsere Kunden

Wer ein Haus oder ein Objekt ans Energie- oder Wassernetz anschließen möchte, hat mitunter viele Fragen zu klären. Damit die Privat- und Geschäftskunden der RheinEnergie schnellstmöglich ans Ziel kommen können, bieten die Netzanschluss-Teams des Unternehmens ihnen seit kurzem gleich zwei neue Services über die RheinEnergie-Website an: einen Rückrufservice und eine kostenlose Onlineberatung.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
06Dez