Unser Service für euch
Unser Service für euch

Von A wie Abschlag bis Z wie Zählerstand - hier gibt es hilfreiche Informationen zu vielen Servicethemen.

Defekte Straßenlaternen online melden

Ronja
Ronja
blog

Wer eine defekte Straßenlaterne in Köln oder Alfter melden möchte, kann das künftig direkt auf unserer Website tun.

Über Rechner, Tablet oder Smartphone lässt sich die jeweilige Leuchte auf einer Karte direkt auswählen. Ein Tipp: die Nummer auf der Straßenlaterne stimmt mit der Nummer auf der Karte überein.

Nach dem Abschicken eines Miniformulars landet die Meldung dann unmittelbar bei unserem Team, das für die Öffentliche Beleuchtung zuständig ist.

5.000 Anrufe wegen defekter Straßenleuchten pro Jahr

Die Idee für die Online-Meldemöglichkeit entstand aus der Vielzahl an Anrufen, die in der Leitstelle eingingen. Rund 5.000 Hinweise zu defekten Straßenleuchten erreichten uns im vergangenen Jahr.

Daher soll ab jetzt der Großteil der Meldungen über das Portal einlaufen. Und das Portal kann noch mehr: Für die Feuerwehr gibt es einen separaten Link, um defekte Hydranten zu melden.

Wichtiger Hinweis für die Meldenden

Einfach auf der Internetseite den roten Button anklicken und defekte Leuchte melden. Quelle: RheinEnergie AG.

Sollte nach Eurer Einschätzung eine große Gefahr von einer defekten Leuchte ausgehen, etwa weil eine Klappe fehlt und Stromkabel frei zugänglich sind, meldet Euch bitte unter der Telefonnummer 0221 34645-600.

Kommentare

Keine Kommentare gefunden

Schreib uns deinen Kommentar!

Reinigung von PV-Anlagen: Leistungsverluste einfach wegwischen

Feinstaub, Vogeldreck, Blätter und vieles mehr verschmutzen eine PV-Anlage. Dieser Schmutz kostet bares Geld, denn die Leistung der Solarzellen reduziert sich dadurch um bis zu 25 Prozent. Wer seine PV-Anlage sauber hält, kann sich das sparen. Wir haben alle wichtigen Fragen und Antworten zur PV-Reinigung für euch zusammengetragen.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
15Dez

KI in der Kundenberatung der RheinEnergie? Bei uns begegnet ihr „echten“ Menschen

Künstliche Intelligenz (kurz KI) weckt bei den meisten von uns Assoziationen mit Blade-Runner-Replikanten. Die Angst, etwas Künstliches für menschlich zu halten, sitzt tief. Ahnt man doch, von einem gefühllosen Roboter hinters Licht geführt zu werden.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
04Dez

Plötzlich Grundversorgung – wenn der Energieversorger nicht mehr liefert

Böse Überraschung zum Jahreswechsel: Aufgrund der gestiegenen Energiepreise haben zahlreiche Anbieter teils ohne Vorwarnung ihre Lieferungen eingestellt. Damit Strom und Gas bei den Kundinnen und Kunden weiter fließen, springen wir als Grundversorger ein.  

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
18Dez

Strom- und Gasvertrag - Worauf ich beim Umzug achten muss

Wenn ein Umzug ansteht, vergisst man vor lauter Stress schnell, den Energieversorger darüber zu informieren. Wir haben für euch zusammengetragen, worauf ihr bei einem Wohnungswechsel achten müsst.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
31Dez

Mitten im Leben – das Kundenzentrum der RheinEnergie am Parkgürtel

Im Kundenzentrum der RheinEnergie am Parkgürtel herrscht eigentlich immer Hochbetrieb. Viele Kunden nutzen das Angebot, um ihre monatlichen Abschläge zu bezahlen, einen neuen Vertrag abzuschließen oder kleinere Ungereimtheiten zu klären. Wir haben das bunte Treiben beobachtet. Eine Momentaufnahme.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
28Dez