Unser Service für euch
Unser Service für euch

Von A wie Abschlag bis Z wie Zählerstand - hier gibt es hilfreiche Informationen zu vielen Servicethemen.

Defekte Straßenlaternen online melden

Ronja
Ronja
blog

Wer eine defekte Straßenlaterne in Köln oder Alfter melden möchte, kann das künftig direkt auf unserer Website tun.

Über Rechner, Tablet oder Smartphone lässt sich die jeweilige Leuchte auf einer Karte direkt auswählen. Ein Tipp: die Nummer auf der Straßenlaterne stimmt mit der Nummer auf der Karte überein. Nach dem Abschicken eines Miniformulars landet die Meldung dann unmittelbar bei unserem Team, das für die Öffentliche Beleuchtung zuständig ist.

5.000 Anrufe wegen defekter Straßenleuchten pro Jahr

Die Idee für die Online-Meldemöglichkeit entstand aus der Vielzahl an Anrufen, die in der Leitstelle eingingen. Rund 5.000 Hinweise zu defekten Straßenleuchten erreichten uns im vergangenen Jahr. Daher soll ab jetzt der Großteil der Meldungen über das Portal einlaufen. Und das Portal kann noch mehr: Für die Feuerwehr gibt es einen separaten Link, um defekte Hydranten zu melden.

Wichtiger Hinweis für die Meldenden

Einfach auf der Internetseite den roten Button anklicken und defekte Leuchte melden. Quelle: RheinEnergie AG.

Sollte nach eurer Einschätzung eine große Gefahr von einer defekten Leuchte ausgehen, etwa weil eine Klappe fehlt und Stromkabel frei zugänglich sind, meldet euch bitte unter der Telefonnummer 0221 34645-600.

Kommentare

Keine Kommentare gefunden

Schreib uns deinen Kommentar!

Ein Umzug steht an? Tipps, worauf ihr achten solltet.

Kisten packen, Möbel schleppen, auf den Internetanschluss warten: Beim Umzug ins neue Zuhause gibt es viel zu regeln. Gut zu wissen, dass wir euch von Anfang an mit dem Nötigsten versorgen: mit Strom, Wasser und Wärme.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
24Dez

Abwasserschutz – so sichert ihr euer Trinkwasser von Morgen

Trinkwasser ist der wichtigste Rohstoff des Lebens – und nur begrenzt verfügbar. Wir geben das Wasser, das wir der Natur entnehmen, in möglichst reinem Zustand zurück. Und ihr könnt dabei mithelfen.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
02Dez

Energieberatung dort, wo es darauf ankommt

Wie können wir Menschen in Not unterstützen? Wie können sozial schwache Haushalte in Köln entlastet werden – auch jetzt, wo die Energiekrise noch nachwirkt? Und wie lassen sich Strom- und Gassperren verhindern? Fragen wie diese werden auch auf politischer Ebene in Köln diskutiert – und wir unterstützen mit Know-how und konkreten Lösungen.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
07Dez

Bei Gewitter – Stecker ziehen oder nicht? So schützt ihr eure Geräte richtig

Jedes Jahr schlagen in Deutschland rund eine Million Blitze ein – ein Drittel davon direkt in Häuser und Bäume. Auch wenn sie selten Menschen gefährden, verursachen Blitze regelmäßig teure Schäden an Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik. Doch wie schützt ihr eure Geräte am besten bei Gewitter? Und ist das alte „Steckerziehen“ immer noch das Mittel der Wahl?

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
26Dez

Zählerablesung: Wer kommt und wie funktioniert es?

Um deine Strom, Gas- oder Wasserverbräuche zuverlässig abrechnen zu können, benötigen wir regelmäßig deine aktuellen Zählerstände. Doch wer liest diese eigentlich ab und wie oft? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
14Dez