„Tag der Sicherheitsbeauftragten“: Rheinschiene-Unternehmen vernetzen sich in Sachen ArbeitsschutzEin Tag ganz im Zeichen von Arbeits- und Gesundheitsschutz: Zum zweiten Mal hat unser Unternehmen gemeinsam mit den Stadtwerken Duisburg und den Stadtwerken Düsseldorf im Oktober den „Tag der Sicherheitsbeauftragten“ veranstaltet. Erfahrt mehr über das Format, das im Rahmen der Rheinschiene-Kooperation entstanden ist, um sich über Unternehmensgrenzen hinweg zu informieren und sich zu vernetzen.22.11.2023Annaweiterlesen(0)Top-Beitrag22Nov
10Nov10.11.2023JulianeNachhaltige RheinStart-Projekte unterstützen: jetzt abstimmen! Unser Sponsoringprogramm RheinStart geht wieder in die heiße Phase: Noch bis Donnerstag, 16.11.23, könnt ihr für tolle nachhaltige Ideen abstimmen und den teilnehmenden Projekten die Chance auf bis zu 3000 Euro ermöglichen.weiterlesen(0)
11Okt11.10.2023JulianeRheinStart-Erfolgsgeschichte: Pflasterfüchse leisten spielerisch Erste HilfeKindgerecht, fundiert und mit ganz viel Spaß – so möchten die „Pflasterfüchse“ Erste-Hilfe-Wissen vermitteln. Neben Kursen für Kinder und Erwachsene soll es nun auch ein Geschichtenheftchen geben, das mit dem Geld aus dem diesjährigen RheinStart-Crowdfunding finanziert werden soll.weiterlesen(0)
07Sep07.09.2023JenniferLiteraturherbst Rhein-Erft 2023: Landkreis und RheinEnergie zeichnen Jugendpreisträgerinnen ausMit einem literarischen Krimiabend begann gestern der 23. Literaturherbst Rhein-Erft. Von Ende August bis Ende September gehen dabei in neun Rhein-Erft-Städten 28 Lesungen zum Thema „Crime Time“ über die Bühne. Das etablierte Festival wird u.a. von der RheinEnergie unterstützt. weiterlesen(0)
04Jul04.07.2023AnnaUrban Gardening in Nippes: Zu Besuch bei der Jugendwerkstatt des Netzwerk e. V.Wir waren mit der RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft unterwegs im Clouth-Quartier in Nippes: Dort will die Jugendwerkstatt des Netzwerk e. V. mit ihrem Projekt "Urban Gardening und Berufsorientierung" junge Menschen für sogenannte grüne Berufe begeistern. Die Werkstatt verfügt außerdem über einen Hauswirtschaftsbereich sowie eine Holz- und eine Metallwerkstatt, wo Jugendliche handwerkliche Berufe praxisnah erleben.weiterlesen(0)
26Mai26.05.2023JulianeRheinStart-Erfolgsgeschichte: Alles inklusiv(e) bei „inKlub“ Jeder Mensch in Deutschland sollte die gleiche Chance haben, ein Unternehmen zu gründen. Egal, wie das Geschlecht oder die sexuelle Orientierung ist – und egal, ob dieser Mensch eine Behinderung oder chronische Erkrankung hat. Für diese Menschen gibt es aber leider immer noch große Hürden, ihr eigenes Start-up zu gründen. Der gemeinnützige Kölner Verein inKlub möchte das ändern. Er hilft Menschen mit und ohne Behinderungen und chronischen Erkrankungen in der Gründung ihres eigenen, inklusiven Start-ups. Mithilfe unseres RheinStart-Sponsorings konnte der Verein erste Workshops in Köln anbieten.weiterlesen(0)
23Mai23.05.2023JanineDiversity-Woche bei der RheinEnergieVielfalt ist uns wichtig. Wir setzen auf ein Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen und Ausgrenzung ist, um unser Wissen miteinander zu teilen, voneinander zu lernen und bewusst über den eigenen Tellerrand zu schauen. Nicht nur am heutigen, deutschlandweiten Diversity-Tag setzen wir uns deshalb für Inklusion und Vielfalt in unserer Arbeitswelt ein.weiterlesen(0)