In der Vorweihnachtszeit erstrahlt Köln und wir helfen mit 

Jennifer
Jennifer
blog

Weihnachtsmärkte und Stimmungslicht 

Tausende Kölnerinnen, Kölner und touristische Besucher bummeln in diesen Tagen über die Weihnachtsmärkte und durch weihnachtlich beleuchtete Straßen der Stadt. Insbesondere jetzt, da der „Markt der Engel“ auf dem Neumarkt von der britischen Times zum schönsten Weihnachtsmarkt Europas gekürt wurde. Vielerorts sorgen dabei auch wir für den stimmungsvollen Lichterglanz.  

Unser Beleuchtungsteam erschafft leuchtende Kulissen nicht nur für den „Markt der Engel“, sondern auch für viele andere Kölner Weihnachtsmärkte. Wer beispielsweise zwischen den Hütten auf dem Roncalliplatz herumschlendert, der tut dies im Lichterglanz des von uns angestrahlten Doms. Dabei gilt das Prinzip: Weniger Licht ist mehr. Denn die historischen Gebäude brauchen mit ihren eindrucksvollen Fassaden eigentlich keine großen Scheinwerfer. Im Gegenteil. Die indirekte Weihnachtsbeleuchtung gelingt uns mit moderner und energieeffizienter LED-Beleuchtung besonders gut.  

Einkaufsstraßen werden zu Lichtshows 

Egal ob IceLights (Lichtervorhänge mit aneinandergereihten LED-Lichterketten), Lichtschweife oder riesige Leuchtsilhouetten von Straßennamen – wir arbeiten mit vielen Interessengemeinschaften zusammen, um den Strom für die weihnachtliche Einkaufsstraßen-Beleuchtung ihrer Wahl zu liefern.

„Über mehrere Jahre hinweg hat sich ein Netzwerk aus Interessengemeinschaften, Vereinen, Bürgerinitiativen, Pfarrgemeinden und Geschäftsleuten gebildet. Jedes Jahr erfragen wir hier die geplante Weihnachtsbeleuchtung und die Nutzung der bereits an den Lichtmasten angebrachten Steckdosen. Sobald die Kostenanerkennung der Interessenten mit allen relevanten Daten zu Laufzeiten und Schaltzeiten unterzeichnet vorliegt, programmieren wir die Steckdosen entsprechend den Wünschen über ein digitales System“, sagt Michael Kitzel, Leiter unseres Bereichs Öffentliche Beleuchtung.

In den meisten Veedeln steht zudem ein Christbaum im öffentlichen Straßenraum; auch dafür stellen wir den Strom bereit.  

„Die Weihnachtsbaumbeleuchtung wird, wie die Weihnachtsbeleuchtung, an den Lichtmasten gespeist. Für alle angemeldeten Bäume erfolgt in Köln eine synchronisierte Ein- und Ausschaltung gemäß den gleichen Vorgaben und Verfahren. Und wir stimmen gemeinsam die Schaltzeiten für diese Beleuchtungen ab“, so Michael Kitzel.

Spektakulärer Adventskranz 

Mit unserer technischen Hilfe verwandeln die Kölner Sportstätten das RheinEnergieSTADION in Europas wohl größten Adventskranz. Dazu werden die vier Pylone, als Markenzeichen des Stadions bekannt, mithilfe moderner Lichttechnik in überdimensionale „Kerzen“ verwandelt. Durch eingebaute LED-Module ist es möglich, die Pylone rot erstrahlen und die Spitzen gelb flackern zu lassen. An jedem Adventssonntag wird ein zusätzlicher Pylon erleuchtet, bis am vierten Advent schließlich alle „Kerzen“ angezündet sind. Wer den riesigen Adventskranz bestaunen möchte, sollte jeweils am Adventswochenende ab Einbruch der Dunkelheit hinschauen. 

Kommentare

Keine Kommentare gefunden

Schreib uns deinen Kommentar!

Weitere Beiträge

Jenseits des Zwölfzylinders oder: Wie ich lernte, Elektroautos zu lieben

Ein Zwölfzylindermotor galt in meiner Kindheit und Jugend als ultimativer Gipfel des Automobilbaus. Und obwohl das ein bisschen her ist, habe ich diese Ansicht nie in Frage gestellt – bis ich erstmals ein Elektroauto gefahren habe. Seither sehe ich die Sache anders.

weiterlesen
Bild
22Dez

Grundwasserschutz – Qualität für euer Trinkwasser, von Anfang an

Wälder, Felder, Gewässer: Wir schützen unsere Grundwasserquellen allerorten, damit wir euch auch in Zukunft zuverlässig mit sauberem Trinkwasser versorgen können.

weiterlesen
Bild
25Dez

Verbrauchs-Check: Stromverbrauch bei Senioren vergleichsweise hoch

Als Kinder haben unsere Eltern und Großeltern uns zu Sparsamkeit erzogen. Da sollte man davon ausgehen, dass sie im Alter mit gutem Beispiel vorangehen und besonders wenig Strom verbrauchen? Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass das Gegenteil der Fall ist. Sogar die unter 20-Jährigen sind deutlich sparsamer.

weiterlesen
Bild
07Dez

Edelgard schützt: Wir engagieren uns gegen sexualisierte Gewalt

Seit mehr als drei Jahren sind wir Teil von „EDELGARD schützt“ – einem Projekt der „Kölner Initiative gegen sexualisierte Gewalt“. Ziel der Initiative ist es, möglichst viele Schutzorte im Kölner Stadtgebiet zu schaffen, an denen Frauen und Mädchen sofort Unterstützung bekommen, wenn sie sich belästigt und bedroht fühlen.

weiterlesen
Bild
03Dez

Mit unserem Energie-Koffer auf Bildungsreise

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage? Wie wird aus Wind Strom? Unser Experimentierkoffer führt Kinder und Jugendliche altersgerecht und ganz praktisch an Energie und Klimaschutzthemen heran.

weiterlesen
Bild
04Dez