Reingeblickt
Reingeblickt

Deep Dive hinter die Kulissen der RheinEnergie.

Edelgard schützt: Wir engagieren uns gegen sexualisierte Gewalt

Janine
Janine
blog

Seit mehr als drei Jahren sind wir Teil von „EDELGARD schützt“ – einem Projekt der „Kölner Initiative gegen sexualisierte Gewalt“. Ziel der Initiative ist es, möglichst viele Schutzorte im Kölner Stadtgebiet zu schaffen, an denen Frauen und Mädchen sofort Unterstützung bekommen, wenn sie sich belästigt und bedroht fühlen.

2019 haben wir im Hauptgebäude am Parkgürtel einen EDELGARD-Schutzraum eingerichtet. Parallel dazu haben wir die Betriebsvereinbarung „Schutz vor sexueller Belästigung“ aufgesetzt, mit der das Unternehmen ein klares Zeichen gegen übergriffiges Verhalten setzt.

„Uns ist wichtig, klarzustellen, dass wir hier bei der RheinEnergie übergriffiges Verhalten nicht tolerieren. Alle Beschäftigten sollen wissen, dass solch ein Verhalten sanktioniert wird“, sagt Arbeitsdirektorin Susanne Fabry.

Da Übergriffe auf Frauen und Mädchen auch in der Öffentlichkeit keine Seltenheit sind, beteiligen wir uns weiterhin an der Kampagne „EDELGARD schützt“. Damit wir die Betroffenen angemessen betreuen können, haben wir freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschult, die bei Bedarf unterstützen können. Sollte jemand bei der RheinEnergie Schutz suchen, werden die Kolleginnen und Kollegen kontaktiert und um Hilfe gebeten.

Die geschützten Orte sind im Eingangsbereich unserer Hauptverwaltung mit dem Emblem „EDELGARD schützt“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über alle Stationen im Kölner Stadtgebiet findet ihr hier.

Der charakteristische „EDELGARD schützt“-Aufkleber (siehe Titelbild), an dem alle Edelgard-Räume in der Stadt zu erkennen sind, ist an den Türen der Hauptverwaltung angebracht und ebenso am Raum selbst, der vor Blicken Neugieriger durch Milchglas geschützt ist und einen sicheren Rückzugsort bietet.

Kommentare

Keine Kommentare gefunden

Schreib uns deinen Kommentar!

Manchmal muss man auch mal Dampf ablassen

Dampf ist ein zuverlässiger Energieträger für viele Industrieprozesse im Kölner Norden. Doch damit Dampf sein volles Potenzial entfalten kann, muss er in einwandfreier Qualität bereitgestellt werden. Mithilfe von sogenannten Kondensatableitern stellen wir die Qualität und Leistung der Dampfversorgung sicher.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
09Dez

Energieberatung dort, wo es darauf ankommt

Wie können wir Menschen in Not unterstützen? Wie können sozial schwache Haushalte in Köln entlastet werden – auch jetzt, wo die Energiekrise noch nachwirkt? Und wie lassen sich Strom- und Gassperren verhindern? Fragen wie diese werden auch auf politischer Ebene in Köln diskutiert – und wir unterstützen mit Know-how und konkreten Lösungen.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
07Dez

Fassadenbegrünung: Die grüne Wand der RheinEnergie

Verbesserte Wärmedämmung und steigende Luftqualität: Mit mehr als 15.000 Pflanzen hat das interne RheinEnergie-Start-up „RheinKlima“ eine Fassade an der RheinEnergie-Hauptverwaltung in Köln begrünt - und sorgt so für einen positiven Effekts fürs Klima. Uns hat Green-Building-Managerin Pia Placidi-Zumsande einige Fragen zur grünen Wand beantwortet.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
07Dez

Pilotprojekt gestartet: Digitaler Zwilling optimiert Prozesse in der Wärmeversorgung

Mit der optimalen Regelung von Heizwerken lässt sich zusätzlich Energie einsparen. In einem Pilotprojekt loten wir dieses Potenzial jetzt mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) gemeinsam mit Forschenden des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) in Kaiserslautern aus. Wie das Ganze funktioniert, erfahrt ihr hier.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
30Dez

So bringt euch unser Entstördienst nach einem Stromausfall wieder ans Netz

Ein umgefallener Baum, ein unachtsamer Baggerfahrer, ein Blitzeinschlag – oft sind die Gründe für einen Stromausfall banal. Alles andere als banal sind aber die Folgen, sowohl bei unseren Kunden als auch bei uns. Denn um die Kölner schnellstmöglich wieder mit Strom zu versorgen, arbeitet ein Expertenteam mit Hochdruck – rund um die Uhr.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
09Dez