Die Corona-Krise stellt uns täglich vor neue Herausforderungen. Gerade jetzt ist es besonders wichtig, zusammenzuhalten und diejenigen zu unterstützen, die unsere Hilfe besonders dringend brauchen. Wir haben für euch eine Übersicht mit Kölner Initiativen und Projekten zusammengestellt, die sich über eure Unterstützung jetzt ganz besonders freuen.
Bambus ist nicht nur die Lieblingsnahrung von Pandabären, sondern auch ein schnell wachsender und flexibel einsetzbarer Rohstoff. Der Kölner Christoph Boldt produziert mit seinem Startup bambusliebe seit 2017 u.a. nachhaltige Zahnbürsten aus dem Riesengras. Dank seiner Bürsten konnten bereits 45.000 Plastikbürsten eingespart werden.
Der Totenkopf mit roter Pappnase fährt ab sofort auf Schienen durch die Stadt. Denn wir haben gemeinsam mit unseren Markenbotschaftern Kasalla eine Stadtbahn gestaltet. Diese ist nun auf den Linien der KVB unterwegs und wirbt für das große Konzert der Band im RheinEnergieSTADION am 13. Juni 2020.
Einen heißen Glühwein in der einen Hand, Knoblauchbrot in der anderen und den Sternenhimmel über dem Kopf – rund sechs Millionen Menschen besuchen jedes Jahr die Kölner Weihnachtsmärkte. Doch ohne Licht wäre das alles nichts. Die Energie dafür kommt von uns.
Aktuell ist wieder von erhöhten Nitratwerten im Grundwasser die Rede. Bürgerinnen und Bürger, die ihren Durst mit Trinkwasser aus der Leitung stillen, können das im Versorgungsgebiet der RheinEnergie unbesorgt tun. Denn bei uns ist Nitrat im Grund- bzw. Trinkwasser kein Problem. Das ist vor allem unserer Kooperation mit den Landwirten in der Region zu verdanken.