Wir haben uns mit Klimawende Köln in einem Vermittlungsverfahren darauf verständigt, die Umstellung der RheinEnergie auf erneuerbare Energien zu beschleunigen. Ziel ist die vollständige Dekarbonisierung unserer Strom- und Wärmeversorgung bis spätestens 2035. Bislang sah unsere Klimaschutz-Roadmap dafür das Jahr 2040 vor.
Hobbygärtnerinnen und -gärtner mögen es entspannend finden, ihre Pflanzen zu umhegen. Für Bauern bedeutet es mitunter harte Arbeit. Die übernimmt in Niederkassel zu Testzwecken nun ein Agrar-Roboter. Der bestellt selbstständig ein Feld und leistet so auch einen Beitrag zum Gewässerschutz.
Wenn ein Umzug ansteht, gibt es jede Menge zu tun, zu regeln und zu organisieren – erst recht, wenn sich das neue Zuhause nicht nur in einem anderen Veedel, sondern in einer anderen Stadt befindet. Dann heißt neben Kisten packen auch, sich von Freunden, dem Lieblingsbäcker oder dem netten Büdchenbesitzer verabschieden. Den Abschied von uns könnt ihr euch jedoch sparen – zumindest, wenn ihr innerhalb unseres Versorgungsgebietes umzieht. Denn dann könnt ihr euren Strom- und Gasvertrag ganz einfach mitnehmen.
Ein Blick auf die Uhr, der Puls rast, schon wieder kapitulieren gefühlt immer die anderen vor dem Reißverschlussverfahren. Wer sich in Köln mit dem PKW fortbewegt kennt das zu Genüge – eine Baustelle ist in Sichtweite.
Die Vereinten Nationen haben das von uns unterstützte Kölner Waldlabor ausgezeichnet. Für uns eine Motivation, weiter an innovativen Klimaschutzlösungen zu arbeiten.