Aus nass wird kalt. Pünktlich zum Wochenende verziehen sich die Niederschläge und mit ihnen die milden Temperaturen. Auf sie folgen trockene Luft und knackig-kalte Minusgrade. Wir haben uns gefragt, warum bei diesen Verhältnissen die Kölner Trinkwasserleitungen nicht einfrieren? Die Antwort ist so verblüffend wie einfach.
Was die Gestaltung unserer Verteilerkästen und Trafostationen angeht, macht der Künstlerin Fietse Nowitzki so schnell niemand etwas vor. Über 300 davon hat die selbsternannte „Stadtstreicherin“ bereits mit ihren Kunstwerken verschönert. In Köln-Weiß ist nun eine weitere hinzugekommen.
Die Theatergemeinde Köln hat am Montagabend den Kölner Theaterpreis „PUCK“ an Liliom Lewald vergeben. Der mit 2.500 Euro dotierte und von unserem Unternehmen gestiftete Preis zeichnet Nachwuchsschauspieler und -schauspielerinnen aus, die durch besondere Leistungen im zurückliegenden Jahr hervorgetreten sind.
Jeden Morgen ein Türchen im Adventskalender zu öffnen, gehört zu den schönsten Dingen in der Vorweihnachtszeit. Der traditionelle Countdown bis zum Heiligen Abend am 24.12. begeistert Jung und Alt gleichermaßen und ist nahezu unersetzlich im Dezember.
Das Recht auf Wasser – ein Privileg, das jeder Mensch weltweit haben sollte, aber längst nicht hat. Auf dieses Ungleichgewicht und auf die Wichtigkeit eines nachhaltigen Umgangs mit unserem kostbarsten Lebensmittel machte im September die „Faire Woche“ in Nippes aufmerksam. Wir waren mit dabei.