Licht ist in der dunklen Jahreszeit Mangelware. Nicht so im Kölner Zoo. Dort warten auf die Besucher des China Light-Festivals in den Abendstunden 46 Lichtensembles mit 1.000 spektakulär illuminierten Tier- und Planzenfiguren im asiatischen Stil. Eine Figur dürfte die Kölner Sportfreunde besonders erfreuen.
In den vergangenen Wochen blieb das Licht an der Hohenzollernbrücke aus. Nun erstrahlt die Brücke in den Abend- und Nachtstunden wieder im gewohnt goldenen Licht. Was war der Grund für die dunkle Phase?
Es ist so sicher wie Tag und Nacht: Die Straßenlaternen und die mächtigen Strahler, die den Kölner Dom, die Rheinbrücken und die Wahrzeichen in der Altstadt beleuchten, schalten sich jeden Tag zuverlässig ein und aus. Doch wer oder was gibt dafür eigentlich den Befehl?
Am 1. Oktober fällt der Startschuss für den 21. RheinEnergieMarathon Köln. Da simmer dabei! Und wir stimmen euch schon mal ein und üben mit euch das Jubeln am Streckenrand: mit unseren Jubelcrews und Anfeuer-Plakaten zum Runterladen.
Beim vierten Anlauf hat es geklappt: Kai Schneider hat mit seinem Foto von den Kölner Lichtern den ersten Platz beim RheinEnergie-Fotowettbewerb belegt. 2015 hatte er bereits den dritten Platz erreicht, 2016 den zweiten. Auch die anderen Fotos im Wettbewerb können sich sehen lassen. Wir zeigen die Top 10.