So haben wir unsere Oberbürgermeisterin und ihre beiden Amtsvorgänger noch nie gesehen: Henriette Reker, Jürgen Roters und Fritz Schramma als Baltasar, Caspar und Melchior - mit Kronen, auf den Köpfen und Umhängen um die Schultern. Für den guten Zweck waren sie am Dreikönigstag als Sternsinger unterwegs und haben auch bei uns Halt gemacht.
Während an Heiligabend viele Kölner besinnlich mit der Familie feiern, unterm Weihnachtsbaum Geschenke auspacken, sind bei uns zahlreiche gute Seelen im Einsatz, damit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme weiter zuverlässig fließen. Wir stellen euch drei unserer Weihnachtshelden vor.
Wie viele Kilometer Stromleitung liegen eigentlich in Kölns Straßen und wie viele Leuchten sorgen dafür, dass wir uns auch bei Dunkelheit zurechtfinden? Teste dein Wissen jetzt in unserem Quiz.
Eine klassische Win-win-Situation: 22 RheinEnergie-Azubis haben eine soziale Woche in zwei Kölner Flüchtlingsunterkünften verbracht und so ihre Sozialkompetenz gestärkt. Auch die Bewohner profitierten von den fleißigen Besuchern. Denn unsere Azubis haben dort kräftig mit angepackt und geholfen, die Einrichtungen zu verschönern.
Wer bei uns eine Ausbildung oder ein Kombistudium beginnt, auf den wartet gleich zu Beginn eine Reise. Bei unseren Kennenlerntagen stehen drei Tage lang Teamarbeit, Theorie und natürlich jede Menge Spaß auf dem Programm – Schnitzeljagd inklusive.