16.04.2018 Anna

Thema: ReinGeblickt

Inspektion: mit der Drohne durch den Heizkessel

Inspektion: mit der Drohne durch den Heizkessel

Die Frühjahrsrevisionen in unserem Heizkraftwerk in Merkenich sind etwas Besonderes: Seit ein paar Jahren kommt bei den Arbeiten eine Drohne zum Einsatz, die den Wirbelschichtkessel auf Schäden absucht. Diesmal durften wir den Drohnenpiloten mit Foto- und Videokamera ins Kesselinnere folgen.

Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

0

10.04.2018 Adrian

Thema: ReinGeblickt

Blogparade – Social Media bei der RheinEnergie

Blogparade – Social Media bei der RheinEnergie

Ob Facebook, Twitter oder Instagram – viele Unternehmen betreiben ganz selbstverständlich eigene Social-Media-Kanäle. Doch wer sitzt in den Firmen eigentlich am anderen Ende des Glasfaserkabels? Das Social-Media-Team der Kölner Verkehrs-Betriebe bringt Licht ins Dunkel und hat Social-Media-Schaffenden aus ganz Deutschland Fragen zu ihrer Arbeit gestellt. Das sind unsere Antworten.

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

0

13.02.2018 Lutz-Peter

Thema: ReinGeblickt

chargecloud – Erfolg wird aus Ideen gemacht

chargecloud – Erfolg wird aus Ideen gemacht

Erst ein gutes Jahr am Markt und schon äußerst erfolgreich: Die chargecloud GmbH beweist, dass sich pfiffige Ideen und gebündeltes Know-how auch im schwierigen Branchenumfeld der Ladeinfrastruktur durchsetzen. Viele Verträge hat das junge Unternehmen bereits abgeschlossen, zahlreiche stehen kurz vor der Unterzeichnung.

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

0

30.01.2018 Adrian

Thema: ReinGeblickt

Brühler Integrationsprojekt – wo aus Geflüchteten Helden werden

Brühler Integrationsprojekt – wo aus Geflüchteten Helden werden

Sport, Bildung und Kultur – mit diesen drei Bausteinen hilft unser Kollege Fatih Türk Kindern und Jugendlichen erfolgreich dabei, in ihrer neuen Heimat zurechtzukommen. Für sein Engagement hat der von Türk gegründete Verein „Kahramanlar - Die Brühler Helden e.V.“ nun den Regine-Hildebrandt-Preis erhalten.

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

0

28.12.2017 Gast

Thema: ReinGeblickt

Besuch im Heizkraftwerk – so heizt die RheinEnergie den Kölnern ein

Besuch im Heizkraftwerk – so heizt die RheinEnergie den Kölnern ein

Dafür, dass es im Winter in vielen Kölner Wohnungen kuschelig warm ist, sorgt unter anderem Produktionsleiter Uwe Gottmann im Heizkraftwerk Niehl 3. Von dort aus fließt umweltschonend produzierte Fernwärme in Kölner Haushalte. Ein Besuch in Kölns größtem „Schnellkochtopf“.

Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

0