Um Mädchen für technische Berufe zu begeistern, war in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie besondere Kreativität gefragt. Unter strengen Hygieneauflagen konnte der Girls’ Day im Konferenzzentrum als virtueller Besuch ausgerichtet werden. Es war die erste digitale Veranstaltung, die wir komplett selbstständig auf die Beine gestellt haben.
Herbe Enttäuschungen, peinliche Auftritte, verpasste Chancen: Bei der RheinEnergie FuckUp-Night kommen Geschichten auf die Bühne, die eigentlich niemand gerne erzählt. Drei besonders mutige Kolleginnen und Kollegen hatten mit ihren Scheiter-Stories jetzt den großen Auftritt.
„Wie halten Sie es mit dem Klimaschutz?“ In unserer neuen Podcast- Serie „Kölner Klimadialog“ stellt Radiomoderatorin Judith Pamme Kölner Persönlichkeiten die Gretchenfrage. Was sie selbst für den Klimaschutz tut, verrät sie hier.
21 Kolleginnen und Kollegen mit grünen Daumen pflegen neuerdings unseren Mitarbeitergarten. In den Hochbeeten können sie in kleinen Teams anbauen und ernten, was sie gerne mögen. Im Gegenzug kümmern sie sich auch um Obstbäume und -sträucher für die gesamte Belegschaft.