Ein Leben ohne Strom – schwer vorstellbar. Am ehesten spürt man das beim Campen. Kaffee kochen am Morgen? Geht nur mit dem Gaskocher. Smartphone aufladen, um Nachrichten zu checken? Bestenfalls in den Sanitäranlagen des Campingplatzes (mit Strom) möglich. Lebensmittel kühlen? Haha!
Die RheinEnergie hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 ihre Energieversorgung vollständig klimaneutral zu gestalten. Warum also jetzt noch neue Gasleitungen bauen?
In unserer aktuellen Kampagne erzählen 13 Kundinnen und Kunden von ihrer ganz persönlichen Energiewende – und wie wir sie dabei unterstützen. Die Suche nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten war gar nicht so einfach, denn auf unsere Kundendatei durften wir aus Datenschutzgründen nicht zurückgreifen.
Mit kleinen Schritten große Wirkung in puncto Nachhaltigkeit entfalten. Das ist die Idee hinter dem „100 Schritte“-Programm des Stadtwerke Köln Konzerns (SWK), zu dem auch wir gehören.
Um Mädchen für technische Berufe zu begeistern, war in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie besondere Kreativität gefragt. Unter strengen Hygieneauflagen konnte der Girls’ Day im Konferenzzentrum als virtueller Besuch ausgerichtet werden. Es war die erste digitale Veranstaltung, die wir komplett selbstständig auf die Beine gestellt haben.