Eine klassische Win-win-Situation: 22 RheinEnergie-Azubis haben eine soziale Woche in zwei Kölner Flüchtlingsunterkünften verbracht und so ihre Sozialkompetenz gestärkt. Auch die Bewohner profitierten von den fleißigen Besuchern. Denn unsere Azubis haben dort kräftig mit angepackt und geholfen, die Einrichtungen zu verschönern.
Wer bei uns eine Ausbildung oder ein Kombistudium beginnt, auf den wartet gleich zu Beginn eine Reise. Bei unseren Kennenlerntagen stehen drei Tage lang Teamarbeit, Theorie und natürlich jede Menge Spaß auf dem Programm – Schnitzeljagd inklusive.
Der Bau des Heizkraftwerks Niehl 3 ist nicht nur die größte Einzelinvestition in unserer Unternehmensgeschichte. Der Entschluss dazu war auch eine mutige Entscheidung in Zeiten der Veränderung. Unser Vorstandsvorsitzender Dr. Dieter Steinkamp hat mit uns über das Projekt und seine Bedeutung für die RheinEnergie gesprochen.
Mit der Inbetriebnahmefeier ist unser neues Gas-und-Dampfturbinen-Heizkraftwerk Niehl 3 nun am Netz. Zahlreiche Prominente aus Politik und Wirtschaft nahmen an der Veranstaltung teil. Eine Nachlese.
Am 1. September haben wir unser neues Gas-und-Dampfturbinen-Heizkraftwerk Niehl 3 nach nur 2,5 Jahren Bauzeit offiziell in Betrieb genommen. Das Heizkraftwerk zählt zu den flexibelsten und effizientesten der Welt und ist ein wichtiger Pfeiler der Energiewende. Wir stellen euch die Anlage vor.