Der Krieg in der Ukraine hat zu verheerenden materiellen Schäden im Land und zu einer enormen Vertriebenenkrise in Europa geführt. Allein nach Köln kommen täglich rund 500 Geflüchtete, die bei ihrer Ankunft oder Weiterreise unterstützt werden.
Bühne frei für peinliche Fehltritte, große Blamagen und herbe Enttäuschungen! Bei unserer dritten FuckUp-Night haben mutige Kolleginnen und Kollegen Geschichten preisgegeben, die eigentlich niemand gerne erzählt. In unserem Kabellager am Parkgürtel in Köln-Ehrenfeld berichteten sie von ihren größten Misserfolgen – und was sie daraus gelernt haben.
Bei der fimeninternen Aktion „Chef Deiner eigenen Idee“ wurde aus einem Projekt des Innovationmanagements ein inzwischen sehr gefragtes Geschäftsmodell. Welches, erfahrt ihr im Blogbeitrag.
Wenn im Kölner Versorgungsnetz eine Störung auftritt, entgeht das Malte Bagusche und seinen Kollegen in unserer Leitstelle garantiert nicht. Denn auf ihren Monitoren haben die Kollegen die Lebensadern Kölns rund um die Uhr im Blick. Eine Störung ist den Kollegen im Jahr 2009 bei aller Routine besonders nahe gegangen.
Der Entstördienst der RheinEnergie ist rund um die Uhr in Köln im Einsatz, um das Versorgungsnetz bei Schäden wieder instand zu setzen. Wir haben zwei Kollegen des Entstördienstes Gas und Wasser bei ihrer Frühschicht begleitet. Langeweile kam dabei nicht auf – im Gegenteil.