30.01.2015 Gesine

Sushi-Event für Heimvorteil-Kunden: "Man kann alles rollen, auch Würstchen"

16 Sieger unseres Heimvorteil-Gewinnspiels haben sich einen Abend lang durch die Speisekarte der bento box geschlemmt. Neben Sushi satt gab es dabei auch jede Menge zu lernen. Eine praktische Erfindung hat es uns dabei besonders angetan.

 

Punkt 19.00 Uhr treffen unsere Heimvorteil-Gewinner in der bento box auf der Aachener Straße ein und werden mit einem leckeren Aperitif begrüßt. „Ich schaue mir jedes Mal die Gutscheine aus dem Heimvorteil-Heft an und finde die Angebote toll. Bei den Gewinnspielen hatte ich vorher noch nie Glück. Aber jetzt habe ich zum ersten Mal etwas gewonnen“, sagt eine Siegerin glücklich. „Wir sind gespannt, wo die Reise heute hingeht“, freuen sich auch Volker Hundertmark und Ragner Kuschan. Und das dürfen sie auch sein. Denn was dann folgt, ist ein Genuss für jeden Gaumen. 

  • Japanische Dekokunst

  • Zwei glückliche Gewinnerinnen.

  • Mitgründerin Natascha Kimiyo Tessmann.

  • Sushi-Fans durch und durch. 

  • Toll dekoriert. 

  • Ob es auch Ihnen geschmeckt hat? Bestimmt. :-)

  • Häppchen für Häppchen. 

  • Die Gewinner bekamen einen kleinen Einblick in die Kunst des Sushirollens.

  • Auch das Schneiden muss gelernt sein. 

  • Natascha erklärt alles ganz genau. Alle hören gespannt zu. 

  • Auch wenn alle pappsatt waren. Der Schokonachtisch passte noch rein. 

  • Und zum Abschied gabs Geschenke. 

  • Überraschung: Das war in der Geschenkebox. 

"Die japanische Küche ist gar nicht so weit weg von der deutschen"

Los ging‘s mit den Vorspeisen. Karin Wächtler und Natascha Kimiyo Tessmann erklärten jeden einzelnen Leckerbissen. Blitzschnell waren sie danach aufgegessen. Fantastisch!

 

Dann folgten liebevoll angerichtete Sushi-Platten in Schiffsform. Wer mit den Stäbchen noch nicht umgehen kann, bekommt so genannte „Lernstäbchen“. An dessen Ende klemmt eine kleine Papierrolle, die mit einem Gummi festgebunden ist. So muss man die Stäbchen nicht perfekt zwischen die Finger klemmen, so wie es die Japaner tun. Eine tolle Erfindung!

 

Auch ich probiere die leckeren Sushi-Rollen. Am liebsten mag ich die Crunchy-Rolls. Schon mal probiert?

"Wer Zigaretten rollen kann, der kann auch Sushi rollen"

Das Highlight des Abends: Zwischen Vorspeise und Hauptgang bekommen die Gewinner einen kleinen Einblick in die Kunst des Sushirollens. Der Meisterkoch zeigt uns höchstpersönlich, wie man normales Sushi und die berühmten Inside-Out-Rolls zubereitet. „Man kann alles rollen, auch Würstchen“, sagt Natascha Kimiyo Tessmann lachend. 

Gesines Lieblinge: Crunchy-Rolls.

Eine Ausbildung zum Sushi-Roll-Meister dauert übrigens rund sieben Jahre. Erst lernt man das Rollen, dann das Schneiden. Am schwierigsten ist das Schneiden von Fisch.

 

Weiter geht es mit den Haupt- und Nachspeisen. „Ich bin schon pappsatt von den vielen kleinen Häppchen“, sagt eine Gewinnerin, „aber es ist so lecker, ich werde einfach weiter essen.“

"Ein tolles Event"

Am Ende bekommen alle Teilnehmer noch ein liebevoll gepacktes Abschiedsgeschenk. Neben einem Geheimrezept zur Zubereitung von Sushi-Reis können die Gewinner sich noch über einen USB-Stick, Frühstücksbrettchen, Schlüsselanhänger, Kühlschrankmagneten sowie einer Schale für Sojasauce freuen. Insgesamt ein toller Abend. Alle fahren glücklich und satt nach Hause. 

Exklusive Gewinne und tolle Gutschein gibt es in unserer Heimvorteil-App und im aktuellen Heimvorteil-Gutscheinheft. Mehr erfahren >> bit.ly/heimvorteil

 

Die bento-box-Restaurants wurden vor 13 Jahren gegründet. Aktuell gibt es sechs in Deutschland, davon vier in Köln, eins in München und eins in Düsseldorf. Bentō (jap. 弁当) bezeichnet eine schnelle Essens-, und Darreichungsform von Speisen in speziellen Kästchen, durch Schieber voneinander getrennt. „Wir wollen den Leuten zeigen, was Japan neben Sushi sonst noch zu bieten hat“, erklärt Natascha Kimiyo Tessmann, „darum wollen wir die warmen Hauptspeisen hervorheben.“

Wir sind kontaktfreudig. Schreibt uns!