Karneval 2017 – Azubis gestalten Orden und stürmen Elferrat

Im Karneval sind wir als Unternehmen mittendrin statt nur dabei: mit einer eigenen Sitzung und der Familientribüne am Rudolfplatz, von der aus die Kölner ihre Schull- und Veedelszöch beobachten können. In diesem Jahr waren auch unsere Azubis gefordert: Sie haben unseren Karnevalsorden gestaltet und im Elferrat für gute Stimmung gesorgt.
Karneval? Steht dick umrandet bei uns im Kalender – und das gleich mehrfach. Ob mit der Sitzung der RheinEnergieFunken im Kölner Maritim, der jecken Feier an Weiberfastnacht in unserer Wagenhalle oder der Familientribüne am Rudolfplatz, von der aus die Kölner ihre Schull- und Veedelszöch beobachten können – an den jecken Tagen sind wir als Unternehmen immer mittendrin.
Das gilt auch für unsere Auszubildenden. Die haben in diesem Jahr getreu dem Sessionsmotto "Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck" eine besondere Rolle gespielt. Zusammen mit Sitzungspräsident Walter Passmann sorgten zehn von ihnen während der RheinEnergieFunken-Sitzung im Elferrat für gute Stimmung im Saal. Außerdem haben Sie den Karnevalssorden gestaltet. Der wurde auf der Sitzung an Künstler und Gäste verteilt und ist ein echter Hingucker.
Video: Karnevals-Orden entsteht in Handarbeit
Produziert hat den Orden die Firma Orden Kappes aus Longerich. Das Unternehmen ist in Köln eine der ersten Adressen, wenn es um aufwendig gestaltete Karnevalsorden geht. Für den Azubi-Orden hat sich das Team besonders ins Zeug gelegt. „Für uns war es gar nicht leicht, eine Firma zu finden, die den kleinen Strickstrumpf herstellen und rechtzeitig liefern konnte“, sagt Margot Kappes von Orden Kappes, „zum Glück sind wir aber fündig geworden. Es ist ein wirklich schöner Orden geworden.“ Margot Kappes und ihre Kollegen produzieren die Orden noch in Handarbeit. Vor allem das Ausmalen der farbigen Flächen ist dabei eine besondere Herausforderung, denn dafür braucht es viel Fingerspitzengefühl und gute Augen.

Und wie gefällt den Azubis ihr Werk? „Gut! Ich hätte nicht gedacht, dass das Ergebnis so schön wird“, sagt Nadine Dawidowski von der Auszubildenden-Vertretung. „Wir haben das ja zum ersten Mal gemacht.“ Das hat man nicht bemerkt. Der Auftrag könnte in der kommenden Session also getrost wieder an unseren Nachwuchs gehen.
Bildergalerie: So schön war unsere jecke Sitzung im Maritim