20Mär20.03.2025LutzUnsere Grundwasser-Beobachter: (K)ein exotischer BerufJedes Kind weiß, was ein Lehrer macht, eine Postbotin, ein Polizist. Ärztin, Anwalt? Alles bekannt. Was aber macht ein Grundwasser-Beobachter? Da geraten selbst Kollegen aus dem eigenen Unternehmen bisweilen in Erklärungsnot. Dabei sind diese Wasserexperten für eine sichere Versorgung unerlässlich. Zum Weltwassertag am 22. März stellen wir euch ihre Aufgaben einmal vor.weiterlesen(0)
17Okt17.10.2024MartinGrundwasserschutz – Qualität für euer Trinkwasser, von Anfang anWälder, Felder, Gewässer: Wir schützen unsere Grundwasserquellen allerorten, damit wir euch auch in Zukunft zuverlässig mit sauberem Trinkwasser versorgen können.weiterlesen(0)
02Okt02.10.2024MartinAbwasserschutz – so sichert ihr euer Trinkwasser von MorgenTrinkwasser ist der wichtigste Rohstoff des Lebens – und nur begrenzt verfügbar. Wir geben das Wasser, das wir der Natur entnehmen, in möglichst reinem Zustand zurück. Und ihr könnt dabei mithelfen.weiterlesen(0)
03Sep03.09.2024MartinWassersperrung: Was ihr tun könnt, damit ihr nicht auf dem Trockenen sitztManche Dinge schätzt man erst, wenn man sie nicht mehr hat: Wie unser Wasser. Läuft es einmal nicht gewohnt aus dem Hahn, läuft auch sonst wenig im Alltag – keine Toilette, keine Dusche, kein Wäschewaschen. Wie du eine Unterbrechung der Wasserversorgung bestens überstehst, erfährst du hier im Blog.weiterlesen(0)
14Aug14.08.2024MartinGut und günstig: Unser Trinkwasser schont deine Klimabilanz und deinen GeldbeutelUnser Trinkwasser wirkt sich positiv aus: auf deinen Körper, auf die Umwelt und auf deine Haushaltskasse. Zehn Liter kosten dich nur rund einen Cent. Wie der Preis unseres Trinkwassers zustande kommt und warum es im deutschlandweiten Vergleich so günstig ist, erfährst du hier im fünften Teil unserer Trinkwasser-Serie.weiterlesen(0)
30Jul30.07.2024MartinDie Reise unseres Wassers aus der Tiefe bis zu dir nach Hause „Dat Wasser vun Kölle – ist gut!“ heißt es zurecht in einem Song der Bläck Fööss. Doch wo kommt unser Trinkwasser eigentlich her? Und wie findet es den Weg zu dir nach Hause? Wir nehmen dich im viertel Teil unserer Serie mit auf den Weg des Kölner Trinkwassers.weiterlesen(0)