12.10.2015 Ronja

Vorgestellt: Stefanie Faust aus der Abteilung „Externes Rechnungswesen“

Betriebswirtin Stefanie Faust hat ein Faible für Zahlen (Foto: RheinEnergie).

Seit 2013 jongliert Betriebswirtin Stefanie Faust in unserer Abteilung „Externes Rechnungswesen“ mit Zahlen – erstellt Quartals- und Jahresabrechungen und Liquiditätsplanungen. Ob dabei Langeweile aufkommt? Nein. Bei uns gleicht kein Tag dem anderen.“

Entweder man kann sich für Zahlen begeistern oder man kann es nicht – Betriebswirtin Stefanie Faust gehört zu denen, die es können. Daher ist sie seit 2013, seit dem Ende ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau, bei uns im Rechnungswesen und seit September 2014 in der Finanzbuchhaltung für unsere Beteiligungen BELKAW und Stadtwerke Leichlingen tätig. 

„Jeder Tag bringt neue Herausforderungen“

Sie erstellt zusammen mit weiteren Teamkolleginnen und -kollegen Quartals- und Jahresabschlüsse sowie Liquiditätsplanungen und erfasst Rechnungen für die Unternehmen. Und wie sieht ihr typischer Arbeitstag aus? „Den gibt es nicht“, sagt Stefanie Faust. „Jeder Tag bringt neue Herausforderungen.“ 

Wir prüfen einerseits, welche Gelder in die Unternehmen fließen, und andererseits, welche Summen zu zahlen sind.“ In diesem Zusammenhang haben Stefanie Faust und ihre Kollegen auch täglich Kontakt zu den verschiedensten Fachbereichen in unserem Unternehmen.

Serie „Vorgestellt“

3.150 Mitarbeiter – mit dieser Zahl verbunden sind ebenso viele spannende Arbeitsplätze. In unserer neuen Serie „Vorgestellt“ machen wir ab sofort die Mitarbeiter der RheinEnergie und ihr Aufgabenfeld bekannt. Wenn euch ein Berufsbild besonders interessiert, dann sagt es uns gerne im Kommentarfeld.

Dieser Beitrag stammt von unserer Kollegin Ronja Walther. Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr sie unter r.walther@rheinenergie.com erreichen.

Wir sind kontaktfreudig. Schreibt uns!