Augen auf beim Klimaanlagenkauf

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm auch Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke. Was uns im Schwimmbad erfreut, kann in der Wohnung schnell zur Belastung werden. Eine Klimaanlage verspricht Abhilfe. Auf einige Parameter müsst ihr beim Kauf aber achten.
Zugegeben: Bis zum kalendarischen Sommerbeginn sind’s noch ein paar Wochen. Doch bereits jetzt erinnern sonnig-warme Tage den ein oder anderen daran, dass er dieses Jahr doch endlich einmal eine Klimaanlage kaufen wollte – weil’s im Kinderzimmer regelmäßig zu heiß wird, sich’s sommers unter’m Dach kaum schlafen lässt oder weil das Wohnzimmer im Juli bestenfalls als Sauna taugt.
Wer sich noch für diesen Sommer den Luxus einer klimatisierten Wohnung gönnen möchte, tut gewiss gut daran, jetzt eine entsprechende Anlage zu kaufen. Dabei sollte er unbedingt darauf achten, die Geräte nicht zu groß zu dimensionieren, denn dann verbrauchen sie unnötig viel Energie. Daher lohnt es, sich vor dem Kauf ausführlich beraten zu lassen.
Beim Kauf und Betrieb einer Klimaanlage
- auf gründliche und ausführliche Beratung achten
- Anlage nicht zu groß dimensionieren
- Anlage nicht zu kalt einstellen
Ist die Klimaanlage einmal in Betrieb, sollte man darauf achten, die Raumtemperatur nicht zu kalt einzustellen. Beispielsweise sind 20 Grad Innentemperatur bei mehr als 30 Grad im Freien deutlich zu kalt.
Bereits wenige Grad Unterschied reichen aus, um das Wohlbefinden deutlich zu steigern – in diesem Beispiel also eine Innentemperatur um die 25 Grad.
Bei Fragen rund um das Thema Energiesparen helfen euch auch unsere Energieberater weiter. Ihr erreicht sie telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 17.30 Uhr unter 0221 178-3311. Alternativ könnt ihr ihnen auch eine E-Mail schreiben.