Unser Fernwärmetunnel ist weit über die Stadtgrenzen Kölns hinaus bekannt. Manche Reiseführer zählen ihn ganz selbstverständlich als Kölner Top-Adresse neben dem Dom oder der Altstadt auf. Ein Grund, warum auch der neue Kapitän des 1. FC Köln, Matthias Lehmann, den Tunnel für ein exklusives Fotoshooting besucht hat.
Seit 2007 hat sich der Strompreis an den Börsen fast halbiert – mit weitreichenden Folgen für die Kraftwerksbetreiber. Lange galt der Ausbau Erneuerbarer Energie als Hauptursache für den Preisverfall. Doch ihr Anteil beträgt gerade einmal elf Prozent. Die Gründe liegen woanders.
Alphabet (formerly known as Google) baut sein Portfolio weiter aus. Jüngster Zuwachs ist das Project Sunroof. Mit Hilfe von Daten aus Google Maps berechnet das Online-Tool, ob sich eine Solaranlage auf dem Hausdach lohnt.
Christian Notz sorgt als Onlinemarketing-Manager dafür, dass unsere Produkte und Dienstleistungen im Internet jederzeit schnell und unkompliziert auffindbar sind. So innovationsfreudig und schnelllebig wie das Internet selbst, ist auch sein Aufgabengebiet.
Smartphones und elektrische Zahnbürsten laden wir bereits schnurlos mittels Induktionstechnik – nun sollen Elektroautos folgen. Der britische Konzern Highways England will die kabellose Ladetechnik nun auf einer Teststrecke ausprobieren und 500 Millionen Pfund investieren. Unproblematisch ist das Verfahren aber nicht.