Unsere Blogarchiv

Unsere vergangenen Beiträge: Januar 2019

Zurück zur Archiv-Übersicht
Bei Minusgraden – warum frieren die Kölner Trinkwasserleitungen nicht ein?
16Jan
Juliane

Bei Minusgraden – warum frieren die Kölner Trinkwasserleitungen nicht ein?

Aus nass wird kalt. Pünktlich zum Wochenende verziehen sich die Niederschläge und mit ihnen die milden Temperaturen. Auf sie folgen trockene Luft und knackig-kalte Minusgrade. Wir haben uns gefragt, warum bei diesen Verhältnissen die Kölner Trinkwasserleitungen nicht einfrieren? Die Antwort ist so verblüffend wie einfach.

(0)
Und es hat Zoom gemacht. So bekommt ihr nie wieder einen Stromschlag.
07Jan
Gesine

Und es hat Zoom gemacht. So bekommt ihr nie wieder einen Stromschlag.

Autsch. Schon wieder. Bei einem Handschlag, beim Berühren eines Gegenstandes oder sogar beim Küssen schlägt der Blitz ein. Gerade in den letzten Tagen dürfte das einigen Menschen passiert sein und schuld daran ist das eisige Wetter. Aber woran liegt das? Wir verraten euch ein paar Tricks wie sich die Mini-Stromschläge vermeiden lassen.

(0)