Die besten Tipps & Tricks zum Energiesparen
Die besten Tipps & Tricks zum Energiesparen

So kommt ihr jederzeit gut durch die Energiekrise.

So weit kommt ihr mit einer Kilowattstunde Strom

Gast
Gast
blog

Was ist eine Kilowattstunde eigentlich?

Eine Kilowattstunde, kurz "kWh", ist eine Energie-Maßeinheit, die das Tausendfache einer Wattstunde (Wh) ist. Euer Stromverbrauch oder Eure Heizwärmekosten werden in dieser Einheit mittels eines Strom- oder Wärmezählers erfasst. Sprechen wir von einer Kilowattstunde, so ist damit die Energiemenge gemeint, die ein Gerät mit einer Leistung von einem Kilowatt innerhalb einer Stunde verbraucht.

So berechnet Ihr den Kilowattstunden-Verbrauch

Wenn Ihr selbst herausfinden möchtet, wie viel Eure Haushaltsgeräte oder Euer Computer in Kilowattstunden verbrauchen, könnt Ihr das selbst ausrechnen. Hierfür müsst Ihr einfach die Leistung des jeweiligen Gerätes mit seiner Laufdauer multiplizieren und das Ergebnis durch 1.000 teilen.

Beispiel: Euer Staubsauer hat eine Leistung von 2000 Watt. Wenn ihr saugt, dann richtig, also immer auf der höchsten Stufe und exakt eine Stunde lang.

2000 Watt x 1 Stunde = 2.000 Wattstunden : 1.000 =
2 Kilowattstunden (kWh)

Was kostet die Kilowattstunde?

Der durchschnittliche Kilowattstunden-Preis für Haushalte in Deutschland liegt laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft im bisherigen Jahresmittel 2022 bei durchschnittlich 37,30 ct/kWh.

Doch was kann man mit einer Kilowattstunde im Haushalt jetzt genau machen?

Essen kochen
Mit einer kWh lässt sich ein Mittagessen für vier Personen auf einem Elektroherd zubereiten.

Toasten
Eine kWh verhilft euch zu 130 Scheiben knusprigem Toast. Im Backofen backt ihr damit aber nur einen Kuchen.

Bügeln
Ein Bügeleisen lässt sich rund eine halbe Stunde lang betreiben.

Föhnen und fernsehen
Ein Föhn mit einer Leistung von 1000-Watt bläst eine Stunde lang. Ein LED-Fernseher mit einer Bilddiagonale von 102 Zentimeter liefert 15 Stunden lang bewegte Bilder.

Wäsche waschen
Ein Kilowatt Strom reinigt ca. neun Kilogramm Wäsche bei 60 Grad in der Waschmaschine.

Beleuchtung
Ein Kilowatt Strom lässt eine Energiesparlampe mit elf Watt rund 91 Stunden lang leuchten.

Kommentare

Keine Kommentare gefunden

Schreib uns deinen Kommentar!

Reinigung von PV-Anlagen: Leistungsverluste einfach wegwischen

Feinstaub, Vogeldreck, Blätter und vieles mehr verschmutzen eine PV-Anlage. Dieser Schmutz kostet bares Geld, denn die Leistung der Solarzellen reduziert sich dadurch um bis zu 25 Prozent. Wer seine PV-Anlage sauber hält, kann sich das sparen. Wir haben alle wichtigen Fragen und Antworten zur PV-Reinigung für euch zusammengetragen.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
15Dez

Das sind die heimlichen Stromfresser im Haushalt

Viele Geräte in unserem Zuhause verbrauchen Strom. Auch wenn sie auf Standby sind. Die so verursachten Kosten können sich im Jahr auf hunderte Euro summieren. Dabei gibt es einfache Mittel und Wege, die sinnlose Verschwendung abzustellen. 

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
28Dez

Klimaschonend und sparsam: So heizt ihr richtig

Ein Großteil des Energieverbrauchs im Haushalt entfällt auf die Heizung. Wir haben einige Tipps für euch zusammengestellt, mit denen ihr beim Heizen die Umwelt und gleichzeitig euer Portemonnaie schonen könnt.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
09Dez

So sparen wir ab sofort Energie

In Vorbereitung auf eine mögliche Gasmangellage hat die Bundesregierung zum 1. September eine neue Verordnung erlassen, die zur Sicherung der Energieversorgung von öffentlichen Gebäuden dient und zunächst für sechs Monate gilt. Alle Unternehmen und Privathaushalte sollen so viel Energie wie möglich einsparen, damit es im Winter nicht zu Ausfällen kommt. 

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
09Dez

Stromverbrauch bei Single-Haushalten vergleichsweise hoch

Wer alleine wohnt, verbraucht im Durchschnitt mehr Strom als eine Person, die in einem Mehrpersonenhaushalt wohnt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung der EnergieAgentur.NRW. Eine weitere Erkenntnis: Der Stromverbrauch setzt sich bei alleine wohnenden Personen anders zusammen. Besonders deutlich zeigt sich das beim Verbrauch für Informations- und Unterhaltungselektronik.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
26Dez