Das kostet der Strom für Smartphone und Co.

Gast
Gast
blog

Im Internet surfen, E-mails checken, telefonieren – bei intensiver Nutzung muss unser Smartphone fast täglich an die Steckdose. Wir haben uns gefragt, wie teuer das häufige Aufladen aufs Jahr gerechnet ist? Die Kosten überraschen – auch bei Tablets, Computern und Spielekonsolen.

Bildergalerie: Das kostet der Strom für Smartphone und Co. 

Klickt auf das erste Bild, um zur Bildergalerie zu gelangen.

Kommentare

Keine Kommentare gefunden

Schreib uns deinen Kommentar!

Weitere Beiträge

🌿 Nachhaltig reisen: Auto, Zug oder Flugzeug – was ist wirklich klimafreundlich?

Jutebeutel statt Plastiktüte, Fahrrad statt Auto – klimafreundliches Verhalten im Alltag ist für viele von uns schon längst genau das: alltäglich. Wie aber sieht es mit unserem wohlverdienten Urlaub aus? Möglichkeiten, seine Ferien energie- und klimaschonend zu verbringen, gibt es mittlerweile einige. Schon bei der Anreise lässt sich viel fürs Klima tun. Wir haben für euch gecheckt, wie ihr am nachaltigsten ans Ziel kommt.

weiterlesen
Bild
07Dez

Jenseits des Zwölfzylinders oder: Wie ich lernte, Elektroautos zu lieben

Ein Zwölfzylindermotor galt in meiner Kindheit und Jugend als ultimativer Gipfel des Automobilbaus. Und obwohl das ein bisschen her ist, habe ich diese Ansicht nie in Frage gestellt – bis ich erstmals ein Elektroauto gefahren habe. Seither sehe ich die Sache anders.

weiterlesen
Bild
22Dez

Verbrauchs-Check: Stromverbrauch bei Senioren vergleichsweise hoch

Als Kinder haben unsere Eltern und Großeltern uns zu Sparsamkeit erzogen. Da sollte man davon ausgehen, dass sie im Alter mit gutem Beispiel vorangehen und besonders wenig Strom verbrauchen? Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass das Gegenteil der Fall ist. Sogar die unter 20-Jährigen sind deutlich sparsamer.

weiterlesen
Bild
07Dez

Heimliche Stromfresser im Haushalt

Viele Geräte in unserem Zuhause verbrauchen Strom. Auch wenn sie auf Standby sind. Die so verursachten Kosten können sich im Jahr auf hunderte Euro summieren. Dabei gibt es einfache Mittel und Wege, die sinnlose Verschwendung abzustellen. 

weiterlesen
Bild
14Dez

In der Vorweihnachtszeit erstrahlt Köln und wir helfen mit 

Tausende Kölnerinnen, Kölner und touristische Besucher bummeln in diesen Tagen über die Weihnachtsmärkte und durch weihnachtlich beleuchtete Straßen der Stadt. Insbesondere jetzt, da der „Markt der Engel“ auf dem Neumarkt von der britischen Times zum schönsten Weihnachtsmarkt Europas gekürt wurde. Vielerorts sorgen dabei auch wir für den stimmungsvollen Lichterglanz.  

weiterlesen
Bild
12Dez