Unser Service für euch
Unser Service für euch

Von A wie Abschlag bis Z wie Zählerstand - hier gibt es hilfreiche Informationen zu vielen Servicethemen.

Beschwerde-Management sorgt für Zufriedenheit

Jennifer
Jennifer
blog
Das Kundenzentrum der RheinEnergie am Parkgürtel 24 in Köln Ehrenfeld steht allen Kundinnen und Kunden offen. (Bild: RheinEnergie)

Das Team „Beschwerdemanagement“ von Friederike Reul kann immer weiterhelfen. Die Liste der Anliegen, mit denen sich das Team befasst, ist umfangreich: Es reicht von A wie Abschlag anpassen bis Z wie Zähler ausbauen lassen. 

„Der Kunde steht bei der RheinEnergie im Mittelpunkt und im Beschwerdemanagement haben wir auf die Kundenzufriedenheit nochmal einen besonderen Fokus.“

Friederike Reul, Leiterin Beschwerdemanagement bei der RheinEnergie AG

Im Beschwerdemanagement wird jedes Anliegen ernst genommen. Denn jeder weiß aus eigener Erfahrung, wie lästig es ist, sich im Alltag mit Dingen wie Abrechnungen oder Abschlagshöhen zu beschäftigen. Oder wie groß die Sorge sein kann, wenn es um die sichere Versorgung mit Energie und Trinkwasser geht. Die Aufgabe der RheinEnergie ist es, die Kundinnen und Kunden hierbei zu unterstützen.

Neben der Bearbeitung von Beschwerden liegt das Augenmerk auch auf einer Steigerung der Servicequalität. „In der Kommunikation mit unseren Kundinnen und Kunden finden wir gemeinsame Lösungen. Außerdem nutzen wir zugleich die Chance, aus den Anliegen zu zu lernen und so unsere Leistungen permanent zu verbessern", so Friederike Reul.

Achtung: Wenn Sie einen Kommentar zu diesem Artikel posten, geben Sie keine persönlichen Daten preis, wie z.B. Ihren Namen, Ihre Kundennummer, Ihre Adresse oder Telefonnummer! In den Kommentaren kann jeder diese Daten einsehen. Bei Fragen nutzen Sie unser HilfeCenter!

Tipps und Unterstützung im HilfeCenter

Hier ist ein Ausschnitt aller Themen, zu denen wir spezielle Hilfebereiche in unserem HilfeCenter anbieten.

Einfach im HilfeCenter auf das Thema klicken, das Sie interessiert! (Screenshot: RheinEnergie) 

Anliegen schnell und einfach im OnlineService erledigen

In unserem OnlineService erhaltet ihr eine übersichtliche Verbrauchsdarstellung. Hier könnt ihr auch euren Abschlag prüfen und anpassen, Dokumente digital empfangen und verwalten, Daten einfach einsehen und anpassen oder aktuelle Zahlungen einsehen und verschieben.

Wie ihr ganz einfach euren Abschlag anpassen könnt, erfahrt ihr auch hier im Video:

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Persönliche Beratung im Kundenzentrum

Wenn ihr lieber persönlich mit uns sprechen wollt, steht euch unser Kundenzentrum in Köln-Ehrenfeld zu den angegebenen Öffnungszeiten zur Verfügung.

Anschrift Kundenzentrum:
Parkgürtel 24
50823 Köln
Route planen

Öffnungszeiten:
Mo., Mi., 10:00 bis 18:00 Uhr,
Di., Do., Fr., 9:00 bis 17:00 Uhr

Wichtig: Termin vorher buchen!

Für den Besuch in unserem Kundenzentrum braucht ihr einen Termin. Den könnt ihr ganz einfach online buchen.

Noch mehr Online-Hilfe im Detail

Die häufigsten Anfragen beim Beschwerdemanagement betreffen die nachfolgenden Themen, zu denen wir jeweils einen eigenen Link bereitgestellt haben:

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Kommentare

Keine Kommentare gefunden

Schreib uns deinen Kommentar!

Ein Umzug steht an? Tipps, worauf ihr achten solltet.

Kisten packen, Möbel schleppen, auf den Internetanschluss warten: Beim Umzug ins neue Zuhause gibt es viel zu regeln. Gut zu wissen, dass wir euch von Anfang an mit dem Nötigsten versorgen: mit Strom, Wasser und Wärme.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
24Dez

„Wir gestalten die Energiewende mit“

Wir gehen die Energie- und Wärmewende aktiv an. Daher haben wir eine Reihe neuer Projekte angestoßen – allen voran die Großwärmepumpe am Standort Niehl. Um diese Projekte umzusetzen, brauchen wir gut ausgebildete und motivierte Kolleginnen und Kollegen. Christian Suchak (40) und Alexander Felk (37) erzählen euch hier, welchen Beitrag sie zur Energieversorgung der Zukunft leisten.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
08Dez

Top-Auszeichnung für unser Recruiting – bewerbt euch jetzt!

Die RheinEnergie hat sich im deutschlandweiten Recruiting-Vergleich gegen 252 Unternehmen durchgesetzt und den zweiten Platz bei der aktuellen Best-Recruiters-Studie belegt. Was uns so besonders macht, wie du dich bei uns bewerben kannst und was du beachten solltest, erfährst du hier.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
05Dez

TrainingsCenter Westhoven: Nachwuchs schulen und Elektro-Fachkräfte entwickeln

Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, haben wir von einigen Jahre im Umspannwerk in Porz-Westhoven ein TrainingsCenter Netze eröffnet. Seitdem ist es stetig gewachsen und bietet nun topmoderne Trainingsmöglichkeiten für Elektroberufe, von Schaltvorgängen bis zur Stromkabelmontage. Mit neuen Übungsgruben und weiteren Anbauten wird die Ausbildung ständig verbessert – ein wichtiger Schritt zur Sicherung qualifizierter Fachkräfte bundesweit.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
06Dez

Abwasserschutz – so sichert ihr euer Trinkwasser von Morgen

Trinkwasser ist der wichtigste Rohstoff des Lebens – und nur begrenzt verfügbar. Wir geben das Wasser, das wir der Natur entnehmen, in möglichst reinem Zustand zurück. Und ihr könnt dabei mithelfen.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
02Dez