Unser Service für euch
Unser Service für euch

Von A wie Abschlag bis Z wie Zählerstand - hier gibt es hilfreiche Informationen zu vielen Servicethemen.

Beschwerde-Management sorgt für Zufriedenheit

Jennifer
Jennifer
blog
Das Kundenzentrum der RheinEnergie am Parkgürtel 24 in Köln Ehrenfeld steht allen Kundinnen und Kunden offen. (Bild: RheinEnergie)

Das Team "Beschwerdemanagement" von Friederike Reul kann immer weiterhelfen. Die Liste der Anliegen, mit denen sich das Team befasst, ist umfangreich: Es reicht von A wie Abschlag anpassen bis Z wie Zähler ausbauen lassen. 

"Der Kunde steht bei der RheinEnergie im Mittelpunkt und im Beschwerdemanagement haben wir auf die Kundenzufriedenheit nochmal einen besonderen Fokus."

Friederike Reul, Leiterin Beschwerdemanagement bei der RheinEnergie AG

Im Beschwerdemanagement wird jedes Anliegen ernst genommen. Denn jeder weiß aus eigener Erfahrung wie lästig es ist, sich im Alltag mit Dingen wie Abrechnungen oder Abschlagshöhen zu beschäftigen. Oder wie groß die Sorge sein kann, wenn es um die sichere Versorgung mit Energie und Trinkwasser geht. Die Aufgabe der RheinEnergie ist es, die Kundinnen und Kunden hierbei zu unterstützen.

Neben der Bearbeitung von Beschwerden liegt das Augenmerk auch auf einer Steigerung der Servicequalität.

"In der Kommunikation mit unseren Kundinnen und Kunden finden wir gemeinsame Lösungen. Außerdem nutzen wir zugleich die Chance, aus den Anliegen zu zu lernen und so unsere Leistungen permanent zu verbessern."

Friederike Reul

Achtung: Wenn Sie einen Kommentar zu diesem Artikel posten, geben Sie keine persönlichen Daten preis, wie z.B. Ihren Namen, Ihre Kundennummer, Ihre Adresse oder Telefonnummer! In den Kommentaren kann jeder diese Daten einsehen. Bei Fragen nutzen Sie unser HilfeCenter!

Tipps und Unterstützung im HilfeCenter

Hier ist ein Ausschnitt aller Themen, zu denen wir spezielle Hilfebereiche in unserem HilfeCenter anbieten.

Einfach im Hilfe-Center auf das Thema klicken, das Sie interessiert! (Screenshot: RheinEnergie) 

Anliegen schnell und einfach im OnlineService erledigen

In unserem OnlineService erhalten Sie eine übersichtliche Verbrauchsdarstellung. Hier können Sie auch Ihren Abschlag prüfen und anpassen, Dokumente digital empfangen und verwalten, Daten einfach einsehen und anpassen oder aktuelle Zahlungen einsehen und verschieben.

Viele Dinge können Sie ganz einfach im OnlineService selbst erledigen. (Screenshot: RheinEnergie)

Persönliche Beratung im Kundenzentrum

Wenn Sie lieber persönlich mit uns sprechen wollen, steht Ihnen unser Kundenzentrum in Köln Ehrenfeld zu den angegebenen Öffnungszeiten zur Verfügung.

  

Noch mehr Online-Hilfe im Detail

Kommentare

Keine Kommentare gefunden

Schreib uns deinen Kommentar!

„Tag der Sicherheitsbeauftragten“: Rheinschiene-Unternehmen vernetzen sich in Sachen Arbeitsschutz

Ein Tag ganz im Zeichen von Arbeits- und Gesundheitsschutz: Zum zweiten Mal hat unser Unternehmen gemeinsam mit den Stadtwerken Duisburg und den Stadtwerken Düsseldorf im Oktober den „Tag der Sicherheitsbeauftragten“ veranstaltet. Erfahrt mehr über das Format, das im Rahmen der Rheinschiene-Kooperation entstanden ist, um sich über Unternehmensgrenzen hinweg zu informieren und sich zu vernetzen.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
22Dez

Zukunft der Arbeitswelt: Neue Workshop-Reihe für unsere Azubis

Wie verändert die Transformation der Energiewelt unsere Arbeit? Was bedeuten die Veränderungen für unser Miteinander innerhalb der RheinEnergie? In einem neuen Workshop haben unsere Auszubildenden des 1. Lehrjahrs sich mit dem Thema „New Work“ beschäftigt und neue Arbeitsmethoden und Kreativtechniken kennengelernt.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
20Dez

Wichtige Hilfe vor Ort: Unser Vertrieb berät Menschen mit hohen Wärmeabrechnungen

Die gestiegenen Energiekosten machen vielen Menschen zu schaffen. Dies betrifft aktuell auch rund 2.000 Kundinnen und Kunden in Bocklemünd/Mengenich, die ihre Fernwärmerechnungen erhalten haben und mit hohen Nachzahlungen konfrontiert werden. Unser Vertrieb bietet dazu derzeit jeden Mittwoch direkt vor Ort eine offene Sprechstunde an. In der vergangenen Woche hat sich Jörg Peine, Bereichsleiter Privat- und Gewerbekundenvertrieb, ein Bild von den Sorgen der Menschen gemacht

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
15Dez

Wartung von Hochspannungskabeln: Gemeinsam mit den Stadtwerken München setzen wir auf interne Expertise

Da steckt viel Spannung drin: Gasdruckkabel sind in der Stromversorgung äußert zuverlässig und langlebig. Allerdings werden sie nicht mehr hergestellt und auf dem Markt gibt es kaum Anbieter, die die Kabel noch warten können. Da wir aber noch hunderte Kilometer dieses Kabeltyps verbaut haben und unsere Mitarbeitenden im Umgang schulen wollen, haben wir uns mit den Stadtwerken München bei einer gemeinsamen Übung zusammengeschlossen.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
07Dez

Individuell und fundiert: Unser Vertrieb bietet Energieeffizienz-Beratungen an

Angesichts der Energiekrise hat sich der Beratungsbedarf zu verschiedenen Energiethemen auch bei den Kölner Hausbesitzenden und Gewerbetreibenden deutlich erhöht. Wir bieten daher seit rund einem Jahr Energieeffizienz-Beratungen für die Mitglieder des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins an, und seit Kurzem auch für die Mitglieder der Kreishandwerkerschaft Köln. Dabei geben unsere Expertinnen und -experten in individuellen Beratungsterminen Hilfestellung zu den wichtigsten Fragen rund ums Energiesparen, energetische Sanierung, moderne Heizungssysteme und erneuerbare Energien. Im Interview spricht Vertriebsreferentin Iris Hasse mit uns über das Angebot.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
27Dez