Windkraft-Serie, Teil 3 | Wie wirkt sich Windkraft auf die Umgebung aus?Windenergieanlagen erzeugen Ökostrom. Das ist gut für das Klima. Um das zu tun, müssen sie jedoch irgendwo aufgestellt werden. Dabei wirken sie sich auf ihre Umgebung aus. Sie werfen einen Schatten und erzeugen Schall. Für beides gibt es aber Wege, diese Auswirkungen so gering wie möglich zu halten. 31.05.2023Eugenweiterlesen(0)Top-Beitrag31Mai
29Mär29.03.2023JenniferHurra, wir haben unseren Blog renoviert!Wer kennt sie nicht, die bohrenden Gedanken zu anstehenden Renovierungsarbeiten? Eigentlich müsste hier mal ein bisschen Farbe drauf, dort wären Schönheitsreparaturen nötig und überhaupt müsste dringend ausgemistet werden.weiterlesen(0)
02Mär02.03.2023JenniferNeue Podcast-Reihe "FlurFunk"Unser Podcast "RheinEnergie FlurFunk" ist da – Lukas Uerlichs informiert in Folge 1 über die Preisbremsen.weiterlesen(0)
02Feb02.02.2023JenniferKein Konkurrenzdenken: Stadtwerke ziehen an einem StrangEs war eine Premiere: In einem Stadtwerke Barcamp sind 29 Innovationsmanager und Unternehmensentwickler aus 15 Energieversorgungsunternehmen in unserer Hauptverwaltung zusammengekommen. weiterlesen(0)
09Jan09.01.2023AnnaFuckUp-Night 2022. Ein wütender Vorstand, Fehler beim Bau und ein schlechtes Date.In unserem Ausbildungszentrum am Parkgürtel – dort, wo sonst unsere Azubis lernen – haben wir in diesem Jahr die Bühne für unsere FuckUp-Night aufgebaut. Ums Lernen ging es auch diesmal: Und zwar um das Lernen aus Fehlern. weiterlesen(0)
21Aug21.08.2022AutorUnsere Verwaltung am Parkgürtel: Kölns modernstes BürogebäudeDesksharing, Zentralrechner, Wärmepumpe: Das Büro- und Nachhaltigkeitskonzept unseres Neubaus ist preisgekrönt und zukunftsweisend. Sogar ein Miniatur-Rhein schlängelt sich durch unser Gebäude. weiterlesen(0)
19Jul19.07.2022JanineSommerhitze in Köln: Das Wetter treibt den Wasserverbrauch in die HöheDie tropischen Temperaturen bescheren unseren Kolleginnen und Kollegen eine Menge Arbeit. Denn mit Anstieg der Temperaturen steigen auch die täglichen Wasserverbräuche um fast ein Drittel...weiterlesen(0)