Auch wer keine Solarpanels auf dem Dach hat, profitiert von der derzeitigen Dauerbestrahlung, denn die sorgt nicht nur für gute Laune, sondern bringt auch noch jede Menge Urlaubsfeeling auf den heimischen Balkon. Dort könnt ihr es euch mithilfe einiger praktischer Solar-Gadgets noch ein wenig gemütlicher machen – wir zeigen euch, wie.
Die Stiftung Warentest hat 32 natürliche Mineralwässer getestet. Nicht einmal die Hälfte der untersuchten Wasser war gut. Einige Wässer hatten Probleme mit Keimen oder anderen bedenklichen Stoffen. Leitungswasser haben die Tester ebenfalls untersucht. Darunter auch das Kölner Trinkwasser. Das Ergebnis: eindeutig.
Beachtliche 30 Megawatt leisten unsere Solaranlagen zusammengenommen. Doch wir wollen weiter wachsen und suchen intensiv nach geeigneten Flächen für neue Anlagen – und das bundesweit.
Dass Wasser ein kostbares Gut ist und deshalb sparsam verwendet werden sollte, ist nicht neu. Dass wir alle über unser Wegwerfverhalten dazu beitragen können, unsere wichtigste Trinkwasserressource – das Grundwasser – zu schützen, ist vielen nicht bewusst. Dabei geht das ganz einfach.
Elektroautos, E-Bikes und Co. prägen schon lange unser Straßenbild und in Köln fahren bereits seit einigen Jahren die ersten Elektrobusse. Relativ neu auf dem Markt – und bald auch im Straßenverkehr – sind hingegen strombetriebene Tretroller. Wir erklären euch, ab wann ihr mit den Flitzern wo unterwegs sein könnt.