Wasser ist Leben. Mit Experimenten, Führungen und vielen Spielen rund um das kühle Nass vermittelt die Wasserschule Köln Schülern spielerisch die Besonderheiten über den Stoff, ohne den ein Leben auf unserem Planeten nicht möglich wäre. Wir haben Schüler der Stephan-Lochner-Schule bei ihrem Besuch begleitet.
Habt ihr euch auch schon mal gefragt, woher das Kölner Trinkwasser stammt? Bei einem Besuch in unserem Wasserwerk Severin im Kölner Süden sind unsere Auszubildenden genau dieser Frage nachgegangen. Wir haben sie begleitet – und dabei einen ganz besonderen Weltrekord nur knapp verfehlt.
Strom kommt aus der Steckdose und Wasser aus dem Hahn? Fast richtig. Ihr glaubt bereits alles über Kölns größten Energieversorger zu wissen? Dann testet euer Wissen jetzt in unserem Quiz.
Karnevalssitzung an einem Montag? Geht das? Und ob! Wie immer war unsere Sitzung im Maritim ratzfatz ausverkauft und die Jecken standen, passend zum diesjährigen Sessionsmotto, ordentlich Kopf – dank sorgfältig zusammengestelltem Programm und neuem DJ, der den Partyabend im Foyer verlängerte.
In den vergangenen Wochen ging es auf der Baustelle für unser neues Kraftwerk Niehl 3 im wahrsten Sinne des Wortes heiß her, denn der Testbetrieb unter realen Bedingungen, die sogenannte Heiße Inbetriebsetzung, wurde erfolgreich abgeschlossen.