25.04.2016 Ronja

Vorgestellt: unser Koch Dragan Mirkovic

Dragan Mirkovic: „Wenn‘s schmeckt, haben wir es richtig gemacht.“ (Bild: RheinEnergie)

Schmeckt nicht, gibt's nicht! Dafür, dass wir jeden Mittag gerne in unsere Kantine essen gehen, ist auch unser Koch Dragon Mirkovic verantwortlich. Gemeinsam mit seinen Kollegen steht er ab 6.00 Uhr am Herd und zaubert leckere Gerichte. Gelernt hat er von den Besten.

Sein Arbeitstag startet um 6.00 Uhr und endet um 14.18 Uhr. Sein Quirl ist anderthalb Meter lang, sein Ziel und das seiner rund 25 Kolleginnen und Kollegen ist es, täglich um 11.30 Uhr etwa 1.000 Essen auszugeben – und es gelingt immer. Dragan Mirkovic ist einer von sechs Köchen in unserer Betriebskantine. 

Arbeiten unter Zeitdruck

„Wir arbeiten immer unter Zeitdruck, vor allem, weil wir fast alles frisch zubereiten und auch oft neue Rezepte ausprobieren. Das erfordert eine straffe Organisation und ein gutes Team.“ Als stellvertretender Küchenleiter hat Mirkovic neben dem Kochen noch andere Aufgaben: Er erstellt Speisepläne, teilt Personal ein und sorgt dafür, dass alle Hygienevorschriften eingehalten werden.

Gelernt hat er in der Edelgastronomie (Hotel Excelsior Ernst), wechselte dann in die Gemeinschaftsverpflegung und ist seit 2001 in unserem Unternehmen. „Essen ist eine emotionale Angelegenheit. Wir möchten unbedingt, dass unsere Gäste zufrieden sind und legen daher viel Wert auf Anregungen und Kritik.“

Serie „Vorgestellt“

3.150 Mitarbeiter – mit dieser Zahl verbunden sind ebenso viele spannende Arbeitsplätze. In unserer neuen Serie „Vorgestellt“ machen wir ab sofort die Mitarbeiter der RheinEnergie und ihr Aufgabenfeld bekannt. Wenn euch ein Beruf besonders interessiert, dann sagt es uns gerne im Kommentarfeld.

Dieser Beitrag stammt von unserer Kollegin Ronja Walther. Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr sie unter r.walther@rheinenergie.com erreichen.





Wir sind kontaktfreudig. Schreibt uns!