Unser Trinkwasser
Unser Trinkwasser

Dat Wasser vun Kölle is joot.

Wasser marsch in Köln-Nippes: Trinkwasserspender im Blücherpark eingeweiht

Autor
Autor
blog

Wir haben im Blücherpark in Köln-Nippes zwei Trinkwasserspender in Betrieb genommen. Die versorgen Parkbesucher ab sofort mit frischem Leitungswasser. Die ersten Geschmackstests fielen äußerst positiv aus.

Durstig muss den Blücherpark in Nippes ab sofort niemand mehr verlassen. Seit Montag sprudelt dort frisches Trinkwasser aus zwei von uns installierten Brunnen. Ein Spender steht an der großen Wiese am Kahnweiher, der andere am Kinderspielplatz. Die für die beiden Spender benötigten Leitungen hatten unsere Auszubildende und die des städtischen Grünflächenamtes im Sommer gemeinsam verlegt. Die beiden Brunnen haben unsere Kollegen von der Maschinentechnik im Wasserwerk Weiler entworfen und angefertigt.

Maßarbeit: Unsere Kollegen von der Maschinentechnik haben die Trinkwasserspender entworfen und angefertigt (Foto: RheinEnergie).

Begeistert waren bei der Einweihung der Brunnen auch Finn Winkler und Nils Hünger von der Gesamtschule Holweide. Die beiden hatten gemeinsam mit Mitschülern im Ratsausschuss für Anregungen und Beschwerden die Einrichtung von Wasserspendern im öffentlichen Raum gefordert und damit eine Diskussion in der Stadt losgetreten.

„Erfahrungen sammeln“

„Die Anregung der Schüler, im Blücherpark einen Trinkwasserspender zu errichten, findet voll und ganz unseren Zuspruch“, sagte RheinEnergie-Vorstand Dr. Andreas Cerbe. „Es ist sinnvoll, über einen Zeitraum von zwei Jahren Erfahrungen mit diesen Brunnen zu sammeln und erst danach gegebenenfalls weitere Standorte in Köln ins Visier zu nehmen.“

Die beiden Brunnen stehen in unmittelbarer Nähe zum RheinEnergie-Werksgelände. Das erleichtert die Wartung durch unsere Techniker. Die kontrollieren die Trinkwasserspender ab sofort regelmäßig. So ist sichergestellt, dass zu jedem Zeitpunkt Wasser aus den Anlagen fließt, das den hohen Ansprüchen an Trinkwasser genügt. Der Betrieb der beiden Spender liefert außerdem wertvolle Erkenntnisse, die sich auf mögliche weitere Anlagen im Stadtgebiet anwenden lassen.

Video: Drohnenflug über Kölns größten Springbrunnen

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Die ersten Geschmackstests durch Parkbesucher hat das Wasser aus den beiden Brunnen bereits bestanden. „Ich habe eben einen Schluck aus dem Spender genommen und muss sagen, es schmeckt frisch und lecker“, sagte eine Parkbesucherin kurz nach der Inbetriebnahme. „Ich verbringe vor allem im Sommer viel Zeit hier im Park und habe meistens eine Flasche Wasser dabei. Die kann ich ab sofort hier auffüllen.“

Was haltet ihr...

... von unseren neuen Brunnen im Blücherpark? Welche Orte in der Stadt würden sich besonders gut für weitere Trinkwasserspender eignen?

Kommentare

Keine Kommentare gefunden

Schreib uns deinen Kommentar!

Edelgard schützt: Wir engagieren uns gegen sexualisierte Gewalt

Seit mehr als drei Jahren sind wir Teil von „EDELGARD schützt“ – einem Projekt der „Kölner Initiative gegen sexualisierte Gewalt“. Ziel der Initiative ist es, möglichst viele Schutzorte im Kölner Stadtgebiet zu schaffen, an denen Frauen und Mädchen sofort Unterstützung bekommen, wenn sie sich belästigt und bedroht fühlen.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
03Dez

Mit unserem Energie-Koffer auf Bildungsreise

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage? Wie wird aus Wind Strom? Unser Experimentierkoffer führt Kinder und Jugendliche altersgerecht und ganz praktisch an Energie und Klimaschutzthemen heran.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
04Dez

Hans-Schäfer-Südkurve: Effzeh-Legende im RheinEnergieSTADION ein Denkmal gesetzt

Pünktlich zum ersten Heimspiel haben der 1. FC Köln, die Kölner Sportstätten (KSS) und unser Unternehmen der im November vergangenen Jahres verstorbenen FC-Legende Hans Schäfer ein Denkmal gesetzt. Der Ort, an dem die treuesten Effzeh-Anhänger zu Hause sind, die Südkurve im RheinEnergieSTADION, heißt nun Hans-Schäfer-Südkurve.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
14Dez

Gesundheitsexperte Ingo Froböse: „Erst zu trinken, wenn man durstig ist, ist zu spät!“

Ihr habt Probleme, euch zu konzentrieren oder euch ist öfter mal schwindelig? Dann könnte Flüssigkeitsmangel eine Ursache sein. Wir haben Prof. Dr. Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln gefragt, wann ihr am besten trinken solltet und wie viel. Ein Getränk eignet sich besonders gut als Durstlöscher.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
27Dez

RheinStart-Crowd: Bewerbt euch jetzt mit eurem nachhaltigen Projekt!

Unsere Förderplattform RheinStart bietet wieder ein Crowdfunding an – und wir fördern die Aktion erstmals mit 10.000 Euro. Noch bis zum 28. Februar 2024 habt ihr die Chance, euch mit eurer nachhaltigen Idee zu registrieren und von der Unterstützung zu profitieren. Was dabei wichtig ist, verraten wir euch hier.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
01Dez