Unser Trinkwasser
Unser Trinkwasser

Dat Wasser vun Kölle is joot.

Wasser marsch in Köln-Nippes: Trinkwasserspender im Blücherpark eingeweiht

Autor
Autor
blog

Durstig muss den Blücherpark in Nippes ab sofort niemand mehr verlassen. Seit Montag sprudelt dort frisches Trinkwasser aus zwei von uns installierten Brunnen. Ein Spender steht an der großen Wiese am Kahnweiher, der andere am Kinderspielplatz. Die für die beiden Spender benötigten Leitungen hatten unsere Auszubildende und die des städtischen Grünflächenamtes im Sommer gemeinsam verlegt. Die beiden Brunnen haben unsere Kollegen von der Maschinentechnik im Wasserwerk Weiler entworfen und angefertigt.

Maßarbeit: Unsere Kollegen von der Maschinentechnik haben die Trinkwasserspender entworfen und angefertigt (Foto: RheinEnergie).

Begeistert waren bei der Einweihung der Brunnen auch Finn Winkler und Nils Hünger von der Gesamtschule Holweide. Die beiden hatten gemeinsam mit Mitschülern im Ratsausschuss für Anregungen und Beschwerden die Einrichtung von Wasserspendern im öffentlichen Raum gefordert und damit eine Diskussion in der Stadt losgetreten.

„Erfahrungen sammeln“

„Die Anregung der Schüler, im Blücherpark einen Trinkwasserspender zu errichten, findet voll und ganz unseren Zuspruch“, sagte RheinEnergie-Vorstand Dr. Andreas Cerbe. „Es ist sinnvoll, über einen Zeitraum von zwei Jahren Erfahrungen mit diesen Brunnen zu sammeln und erst danach gegebenenfalls weitere Standorte in Köln ins Visier zu nehmen.“

Die beiden Brunnen stehen in unmittelbarer Nähe zum RheinEnergie-Werksgelände. Das erleichtert die Wartung durch unsere Techniker. Die kontrollieren die Trinkwasserspender ab sofort regelmäßig. So ist sichergestellt, dass zu jedem Zeitpunkt Wasser aus den Anlagen fließt, das den hohen Ansprüchen an Trinkwasser genügt. Der Betrieb der beiden Spender liefert außerdem wertvolle Erkenntnisse, die sich auf mögliche weitere Anlagen im Stadtgebiet anwenden lassen.

Video: Drohnenflug über Kölns größten Springbrunnen

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Die ersten Geschmackstests durch Parkbesucher hat das Wasser aus den beiden Brunnen bereits bestanden. „Ich habe eben einen Schluck aus dem Spender genommen und muss sagen, es schmeckt frisch und lecker“, sagte eine Parkbesucherin kurz nach der Inbetriebnahme. „Ich verbringe vor allem im Sommer viel Zeit hier im Park und habe meistens eine Flasche Wasser dabei. Die kann ich ab sofort hier auffüllen.“

Was haltet ihr...

... von unseren neuen Brunnen im Blücherpark? Welche Orte in der Stadt würden sich besonders gut für weitere Trinkwasserspender eignen?

Kommentare

Keine Kommentare gefunden

Schreib uns deinen Kommentar!

Unser Wasser ist die Härte

Verkalkte Armaturen und Haushaltsgeräte lassen einige Kölner an der Qualität ihres Wassers zweifeln. Doch woher kommt eigentlich der Kalk? Was könnt ihr gegen verkalkte Haushaltsgeräte unternehmen? Und ist das kalkhaltige Wasser eigentlich gesund?

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
09Dez

Nachhaltige RheinStart-Projekte unterstützen: jetzt abstimmen!

Unser Sponsoringprogramm RheinStart geht wieder in die heiße Phase: Noch bis Donnerstag, 16.11.23, könnt ihr für tolle nachhaltige Ideen abstimmen und den teilnehmenden Projekten die Chance auf bis zu 3000 Euro ermöglichen.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
10Dez

RheinStart-Erfolgsgeschichte: Pflasterfüchse leisten spielerisch Erste Hilfe

Kindgerecht, fundiert und mit ganz viel Spaß – so möchten die „Pflasterfüchse“ Erste-Hilfe-Wissen vermitteln. Neben Kursen für Kinder und Erwachsene soll es nun auch ein Geschichtenheftchen geben, das mit dem Geld aus dem diesjährigen RheinStart-Crowdfunding finanziert werden soll.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
11Dez

Literaturherbst Rhein-Erft 2023: Landkreis und RheinEnergie zeichnen Jugendpreisträgerinnen aus

Mit einem literarischen Krimiabend begann gestern der 23. Literaturherbst Rhein-Erft. Von Ende August bis Ende September gehen dabei in neun Rhein-Erft-Städten 28 Lesungen zum Thema „Crime Time“ über die Bühne. Das etablierte Festival wird u.a. von der RheinEnergie unterstützt. 

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
07Dez

Es summt in unseren Bienenparadiesen

Die RheinEnergie bietet Bienen an vielen Standorten ein Zuhause. Egal ob Wildbienenhotel, Wildblumenwiese oder Heimat für zahlreiche Bienenvölker – es summt ordentlich bei uns. Erfahrt mehr über unser Engagement für die Imkerei und die Insektenvielfalt.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
28Dez