Unser Trinkwasser
Unser Trinkwasser

Dat Wasser vun Kölle is joot.

Hip und teuer: Lifestyle-Getränk blk. soll Trinkwasser Konkurrenz machen

Gast
Gast
blog

Es sieht aus wie Cola, schmeckt wie Wasser, wirkt wie ein Energy-Drink und soll dabei mindestens so gesund wie Mineralwasser sein. Geht es nach dem Willen der Hersteller, erobert das neue Lifestyle-Getränk blk. den europäischen Markt im Sturm. Doch was genau steckt hinter dem trendigen Muntermacher?

blk. – die Kurzform von „black“ (schwarz) – ist der Name eines neuen Lifestyle-Getränks aus Amerika, dass Europa im Sturm erobern soll. Die Zutaten des Wundermittels: Mineralwasser und Fulvinsäure. Durch die Säure erhält das Wasser seine ungewöhnliche schwarze Farbe, behält aber die Konsistenz von reinem Wasser. Dennoch soll es alle Eigenschaften eines Energydrinks aufweisen – ganz ohne Koffein.

Acht Dollar pro 0,5 l Flasche

Obwohl das Getränk einen gewöhnungsbedürftigen Eindruck macht, vor allem farblich, ist die zugesetzte Fulvinsäure etwas ganz Natürliches: Die organische Säure ist mehrere Millionen Jahre alt und entstand durch die Zersetzung prähistorischer Pflanzen. Darüber hinaus sind dem Trendwasser aus Übersee zahlreiche Spurenelemente und die für unseren Körper wichtigen Elektrolyte beigefügt. Nach Herstellerangaben sorgt der hohe pH-Wert für einen ausgeglichenen Säurehaushalt im Körper. „Es ist mehr als Wasser“, beschreibt blk. sein Produkt vollmundig.

In den USA kann man das Getränk schon seit 2011 kaufen. Der Preis hat es in sich: Rund acht Dollar kostet ein halber Liter. Bald soll das trendige Wasser auch in zahlreichen europäischen Supermarktregalen stehen. Vorreiter ist Frankreich: Seit dem 20. Februar ist blk. dort bereits in ausgewählten Einzelgeschäften zu finden. Dort kostet ein halber Liter stolze 4,90 Euro.

Zusatznutzen von Fulvinsäure eher gering

Demnächst schwappt das schwarze Wasser auch in die Schweiz. Rund 26.000 Fans fiebern auf Twitter bereits dem Verkaufsstart entgegen. Bis auch wir in Deutschland unser schwarzes Wunder erleben, wird es dann wohl nicht mehr lange dauern.

Experten sehen den Hype aber kritisch. Denn der zusätzliche Nutzen von Fulvinsäure sei für den menschlichen Körper eher gering, so Ärztin Christine Gerbstadt gegenüber dem Magazin „Self“ - Und auch die Ernährungsberaterin Maaike Kruseman sagt: „Eine angemessene Menge Elektrolyte sind auch in normalem Leitungswasser enthalten.“

Was meint ihr?

Kann das Kölner Wasser mit dem schwarzen Trend-Getränk mithalten? Wir finden ja. Es ist frisch, klar und reich an Calcium und Magnesium – und noch dazu um einiges günstiger.

Kommentare

Keine Kommentare gefunden

Schreib uns deinen Kommentar!

Grundwasserschutz – Qualität für euer Trinkwasser, von Anfang an

Wälder, Felder, Gewässer: Wir schützen unsere Grundwasserquellen allerorten, damit wir euch auch in Zukunft zuverlässig mit sauberem Trinkwasser versorgen können.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
17Dez

Gesundheitsexperte Ingo Froböse: „Erst zu trinken, wenn man durstig ist, ist zu spät!“

Ihr habt Probleme, euch zu konzentrieren oder euch ist öfter mal schwindelig? Dann könnte Flüssigkeitsmangel eine Ursache sein. Wir haben Prof. Dr. Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln gefragt, wann ihr am besten trinken solltet und wie viel. Ein Getränk eignet sich besonders gut als Durstlöscher.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
27Dez

Unsere Grundwasser-Beobachter: (K)ein exotischer Beruf

Jedes Kind weiß, was ein Lehrer macht, eine Postbotin, ein Polizist. Ärztin, Anwalt? Alles bekannt. Was aber macht ein Grundwasser-Beobachter? Da geraten selbst Kollegen aus dem eigenen Unternehmen bisweilen in Erklärungsnot. Dabei sind diese Wasserexperten für eine sichere Versorgung unerlässlich. Zum Weltwassertag am 22. März stellen wir euch ihre Aufgaben einmal vor.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
20Dez

Abwasserschutz – so sichert ihr euer Trinkwasser von Morgen

Trinkwasser ist der wichtigste Rohstoff des Lebens – und nur begrenzt verfügbar. Wir geben das Wasser, das wir der Natur entnehmen, in möglichst reinem Zustand zurück. Und ihr könnt dabei mithelfen.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
02Dez

Duschen oder Baden? Das kostet der nasse Spaß wirklich!

Egal, ob ihr gemütlich baden oder einfach schnell duschen wollt: Für beides braucht ihr Energie und Wasser. Wir rechnen vor, was beides kostet, und geben euch Tipps für ein nachhaltiges Bad-Erlebnis.  

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
19Dez