Cologne Pride: Gender- und CO2-neutral

Jennifer
Jennifer
blog

In diesem Jahr steht der Cologne Pride unter dem Motto „Für Menschenrechte - Viele. Gemeinsam. Stark!". Als Energiepartner des Events sorgen wir dafür, dass auf dem Fest nur grüner Strom fließt.

Gratis Trinkwasser und grüner Strom

Da die verbrauchte Strommenge allerdings aufgrund der Vielzahl der Einzelveranstaltungen nur grob geschätzt werden kann, verdoppeln wir die Schätzung kurzerhand. Dann können wir mehr als sicherstellen, dass der CO2-Ausstoß über Zertifikate neutralisiert wurde.

Außerdem bauen wir am Veranstaltungswochenende in der hoch frequentierten Innenstadt zwei Wassertheken auf und verteilen Gratis-Trinkwasser. Natürlich ausschließlich in unseren Mehrwegbechern.

Als Höhepunkt des ColognePride findet am 3. Juli 2022 die CSD-Parade statt. Seit 2016 sind wir Partner des KLuST e.V. und engagieren uns jedes Jahr beim Cologne Pride und beim CSD als Energiepartner.

Kommentare

Keine Kommentare gefunden

Schreib uns deinen Kommentar!

Weitere Beiträge

Cool bleiben: RheinEnergie macht Kölner nass - warum Köln auf Wassernebel setzt

Die Sommer in Köln werden heißer – laut Stadtklimasimulationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) drohen künftig bis zu 70 heiße Tage und 30 Tropennächte pro Jahr. Besonders betroffen ist die dicht bebaute, Innenstadt, in der es vergleichsweise wenig Grün gibt. Dort entstehen sogenannte Hitzeinseln – Orte die sich besonders stark aufheizen.

weiterlesen
Bild
11Aug

RheinStart 2025: 17.820 Stimmen für grüne Projekte in Köln

Bis zur letzten Minute blieb es spannend beim diesjährigen RheinStart-Voting! 17.820 Stimmen entschieden über die Verteilung der 30.000 Euro Fördersumme für nachhaltige Projekte Köln – und zwischen Platz 4 und 11 war es ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen. Beim Klimafestival Köln „Viva la Green“ im Gürzenich wurden die zehn Gewinnerprojekte schließlich feierlich ausgezeichnet – inklusive Auftritt auf dem „Green Carpet“.

weiterlesen
Bild
01Aug

🌿 Nachhaltig reisen: Auto, Zug oder Flugzeug – was ist wirklich klimafreundlich?

Jutebeutel statt Plastiktüte, Fahrrad statt Auto – klimafreundliches Verhalten im Alltag ist für viele von uns schon längst genau das: alltäglich. Wie aber sieht es mit unserem wohlverdienten Urlaub aus? Möglichkeiten, seine Ferien energie- und klimaschonend zu verbringen, gibt es mittlerweile einige. Schon bei der Anreise lässt sich viel fürs Klima tun. Wir haben für euch gecheckt, wie ihr am nachaltigsten ans Ziel kommt.

weiterlesen
Bild
07Jul

Wassermangel bei Hitzewelle?

Müssen wir uns wegen der häufigen Hitzewellen Sorgen machen, dass uns das Wasser ausgeht? Wir haben dazu unseren Hauptabteilungsleiter Wasserproduktion befragt. Alle wichtigen Infos lest ihr hier im Interview.

weiterlesen
Bild
01Mai

Ostern wie früher – nachhaltig und kreativ

Früher war nicht alles besser. Aber einiges deutlich nachhaltiger. Einfach, weil es keine andere Möglichkeit gab, oder Ressourcen knapp waren. Für das Osterfest kann man sich von „früher“ also durchaus inspirieren lassen.

weiterlesen
Bild
08Apr