Unsere Jobwelt
Unsere Jobwelt

Voller Einsatz für die Energiewelt von heute und morgen.

Aller Anfang ist ... leicht! Personalabteilung betreut neue Kollegen

Autor
Autor
blog

Aller Anfang ist schwer – auch für die neuen Mitarbeiter der RheinEnergie. Mit einer Begrüßungsveranstaltung schafft die Personalabteilung Abhilfe: Einen Tag lang servieren die Kollegen den Neuankömmlingen ein buntes Programm mit Vorträgen, Ausflügen und reichlich Zeit, um einander kennenzulernen.

Neues Umfeld, neue Kollegen, neue Arbeitsabläufe – wirklich leicht fällt ein Arbeitgeberwechsel nur den wenigsten. Was liegt näher, als sich mit anderen Neuankömmlingen darüber auszutauschen?

„Ich habe hier viel Wertschätzung erfahren“

Zu diesem Zweck und um den Einstand zu erleichtern, lassen sich die Kollegen der Personalabteilung eine ganze Menge einfallen. Einen Tag lang nehmen sie die neuen Mitarbeiter an die Hand, laden Referenten ein und organisieren einen Ausflug zu einer Anlage der RheinEnergie.

Sichtlich Zufrieden: Die neuen Mitarbeiterinnen Stefanie Héron (links) und My Thuong Schliemann.

Auch Stefanie Héron nahm am Kennenlerntag teil. Zuvor hatte die 42-jährige einige Stationen als Personalsachbearbeiterin in Teilzeit durchlaufen. Die Mutter zweier Kinder ergriff daraufhin die Initiative und bewarb sich bei unserem Unternehmen. Ein Entschluss, den sie nicht bereut: „Ich habe hier viel Wertschätzung erfahren und die Stimmung in meiner Abteilung ist super.“

Warum unser Entstördienst bei einem Gasschaden besser nicht die Haustürklingel benutzt, um sein Erscheinen anzukündigen (Explosionsgefahr durch Funken), erklärte Jens Emmrich in seinem Vortrag. Emmrich ist seit 15 Jahren im Unternehmen und hat den Notfallplan des Entstördienstes erarbeitet.

Dem Vortrag folgte der Abstieg in unseren 461 Meter langen Fernwärme-tunnel, der das Fernwärmenetz der Innenstadt mit dem in Deutz verbindet. Der Marsch unter dem Rhein wird begleitet vom sonoren Klang der Schiffs-schrauben und dem Bewusstsein, die Wassermassen unmittelbar über sich zu haben.

Ein Blumenstrauß zum Einstand

Auch My Thuong Schliemann fühlte sich von Beginn an wertgeschätzt. „Ich habe von meinem Chef einen Blumenstrauß zum Einstand bekommen“, sagt die SAP-Expertin, die jeden mit einem freundlichen Lächeln bedenkt. Die 39-jährige hat elf Jahre bei der Deutschen Lufthansa gearbeitet. Im Zuge einer Umstrukturierung sollte sie nach München versetzt werden; für Schliemann undenkbar – lebt sie doch seit 20 Jahren glücklich im Rheinland.

Bei uns fand die gefragte Expertin schnell eine neue Anstellung. „Ich bin sehr zufrieden hier“, sagte sie beim abschließenden gemeinsamen Abendessen, an dem auch die unmittelbaren Vorgesetzten teilnahmen.

Kommentare

Keine Kommentare gefunden

Schreib uns deinen Kommentar!

„Wir gestalten die Energiewende mit“

Wir gehen die Energie- und Wärmewende aktiv an. Daher haben wir eine Reihe neuer Projekte angestoßen – allen voran die Großwärmepumpe am Standort Niehl. Um diese Projekte umzusetzen, brauchen wir gut ausgebildete und motivierte Kolleginnen und Kollegen. Christian Suchak (40) und Alexander Felk (37) erzählen euch hier, welchen Beitrag sie zur Energieversorgung der Zukunft leisten.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
08Dez

Top-Auszeichnung für unser Recruiting – bewerbt euch jetzt!

Die RheinEnergie hat sich im deutschlandweiten Recruiting-Vergleich gegen 252 Unternehmen durchgesetzt und den zweiten Platz bei der aktuellen Best-Recruiters-Studie belegt. Was uns so besonders macht, wie du dich bei uns bewerben kannst und was du beachten solltest, erfährst du hier.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
05Dez

TrainingsCenter Westhoven: Nachwuchs schulen und Elektro-Fachkräfte entwickeln

Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, haben wir von einigen Jahre im Umspannwerk in Porz-Westhoven ein TrainingsCenter Netze eröffnet. Seitdem ist es stetig gewachsen und bietet nun topmoderne Trainingsmöglichkeiten für Elektroberufe, von Schaltvorgängen bis zur Stromkabelmontage. Mit neuen Übungsgruben und weiteren Anbauten wird die Ausbildung ständig verbessert – ein wichtiger Schritt zur Sicherung qualifizierter Fachkräfte bundesweit.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
06Dez

So spannend ist der Arbeitsalltag in unseren technischen Berufen

Einen Tag lang wurden Kollegen aus unseren technischen Fachbereichen bei ihrer Arbeit begleitet. Rausgekommen ist ein tolles Video, das zeigt, wie vielseitig und aufregend ihr Berufsalltag ist. Schaut rein und informiert euch, wie die technische Jobwelt bei uns aussieht und wie man sich bei uns bewerben kann!

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
23Dez

Vorgestellt: Unser Koch Dragan Mirkovic

Schmeckt nicht, gibt's nicht! Dafür, dass wir jeden Mittag gerne in unsere Kantine essen gehen, ist auch unser Koch Dragon Mirkovic verantwortlich. Gemeinsam mit seinen Kollegen steht er ab 6.00 Uhr am Herd und zaubert leckere Gerichte. Gelernt hat er von den Besten.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
25Dez