Unsere Jobwelt
Unsere Jobwelt

Voller Einsatz für die Energiewelt von heute und morgen.

Aller Anfang ist ... leicht! Personalabteilung betreut neue Kollegen

Autor
Autor
blog

Neues Umfeld, neue Kollegen, neue Arbeitsabläufe – wirklich leicht fällt ein Arbeitgeberwechsel nur den wenigsten. Was liegt näher, als sich mit anderen Neuankömmlingen darüber auszutauschen?

„Ich habe hier viel Wertschätzung erfahren“

Zu diesem Zweck und um den Einstand zu erleichtern, lassen sich die Kollegen der Personalabteilung eine ganze Menge einfallen. Einen Tag lang nehmen sie die neuen Mitarbeiter an die Hand, laden Referenten ein und organisieren einen Ausflug zu einer Anlage der RheinEnergie.

Sichtlich Zufrieden: Die neuen Mitarbeiterinnen Stefanie Héron (links) und My Thuong Schliemann.

Auch Stefanie Héron nahm am Kennenlerntag teil. Zuvor hatte die 42-jährige einige Stationen als Personalsachbearbeiterin in Teilzeit durchlaufen. Die Mutter zweier Kinder ergriff daraufhin die Initiative und bewarb sich bei unserem Unternehmen. Ein Entschluss, den sie nicht bereut: „Ich habe hier viel Wertschätzung erfahren und die Stimmung in meiner Abteilung ist super.“

Warum unser Entstördienst bei einem Gasschaden besser nicht die Haustürklingel benutzt, um sein Erscheinen anzukündigen (Explosionsgefahr durch Funken), erklärte Jens Emmrich in seinem Vortrag. Emmrich ist seit 15 Jahren im Unternehmen und hat den Notfallplan des Entstördienstes erarbeitet.

Dem Vortrag folgte der Abstieg in unseren 461 Meter langen Fernwärme-tunnel, der das Fernwärmenetz der Innenstadt mit dem in Deutz verbindet. Der Marsch unter dem Rhein wird begleitet vom sonoren Klang der Schiffs-schrauben und dem Bewusstsein, die Wassermassen unmittelbar über sich zu haben.

Ein Blumenstrauß zum Einstand

Auch My Thuong Schliemann fühlte sich von Beginn an wertgeschätzt. „Ich habe von meinem Chef einen Blumenstrauß zum Einstand bekommen“, sagt die SAP-Expertin, die jeden mit einem freundlichen Lächeln bedenkt. Die 39-jährige hat elf Jahre bei der Deutschen Lufthansa gearbeitet. Im Zuge einer Umstrukturierung sollte sie nach München versetzt werden; für Schliemann undenkbar – lebt sie doch seit 20 Jahren glücklich im Rheinland.

Bei uns fand die gefragte Expertin schnell eine neue Anstellung. „Ich bin sehr zufrieden hier“, sagte sie beim abschließenden gemeinsamen Abendessen, an dem auch die unmittelbaren Vorgesetzten teilnahmen.

Kommentare

Keine Kommentare gefunden

Schreib uns deinen Kommentar!

„Tag der Sicherheitsbeauftragten“: Rheinschiene-Unternehmen vernetzen sich in Sachen Arbeitsschutz

Ein Tag ganz im Zeichen von Arbeits- und Gesundheitsschutz: Zum zweiten Mal hat unser Unternehmen gemeinsam mit den Stadtwerken Duisburg und den Stadtwerken Düsseldorf im Oktober den „Tag der Sicherheitsbeauftragten“ veranstaltet. Erfahrt mehr über das Format, das im Rahmen der Rheinschiene-Kooperation entstanden ist, um sich über Unternehmensgrenzen hinweg zu informieren und sich zu vernetzen.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
22Dez

Zukunft der Arbeitswelt: Neue Workshop-Reihe für unsere Azubis

Wie verändert die Transformation der Energiewelt unsere Arbeit? Was bedeuten die Veränderungen für unser Miteinander innerhalb der RheinEnergie? In einem neuen Workshop haben unsere Auszubildenden des 1. Lehrjahrs sich mit dem Thema „New Work“ beschäftigt und neue Arbeitsmethoden und Kreativtechniken kennengelernt.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
20Dez

Beschwerde-Management sorgt für Zufriedenheit

Das Team "Beschwerdemanagement" von Friederike Reul kann immer weiterhelfen. Die Liste der Anliegen, mit denen sich das Team befasst, ist umfangreich: Es reicht von A wie Abschlag anpassen bis Z wie Zähler ausbauen lassen. 

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
02Dez

Wartung von Hochspannungskabeln: Gemeinsam mit den Stadtwerken München setzen wir auf interne Expertise

Da steckt viel Spannung drin: Gasdruckkabel sind in der Stromversorgung äußert zuverlässig und langlebig. Allerdings werden sie nicht mehr hergestellt und auf dem Markt gibt es kaum Anbieter, die die Kabel noch warten können. Da wir aber noch hunderte Kilometer dieses Kabeltyps verbaut haben und unsere Mitarbeitenden im Umgang schulen wollen, haben wir uns mit den Stadtwerken München bei einer gemeinsamen Übung zusammengeschlossen.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
07Dez

Individuell und fundiert: Unser Vertrieb bietet Energieeffizienz-Beratungen an

Angesichts der Energiekrise hat sich der Beratungsbedarf zu verschiedenen Energiethemen auch bei den Kölner Hausbesitzenden und Gewerbetreibenden deutlich erhöht. Wir bieten daher seit rund einem Jahr Energieeffizienz-Beratungen für die Mitglieder des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins an, und seit Kurzem auch für die Mitglieder der Kreishandwerkerschaft Köln. Dabei geben unsere Expertinnen und -experten in individuellen Beratungsterminen Hilfestellung zu den wichtigsten Fragen rund ums Energiesparen, energetische Sanierung, moderne Heizungssysteme und erneuerbare Energien. Im Interview spricht Vertriebsreferentin Iris Hasse mit uns über das Angebot.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
27Dez