Damit die Kölner nicht dem Flüssigkeitsverlust anheim fallen, sorgen wir im Stadtgebiet mit unseren Wassertheken an wechselnden Standorten für Erfrischung. Unsere Wassermobile stellen wir übrigens auch kostenlos für Veranstaltungen zur Verfügung.
Aller Anfang ist schwer – auch für unsere neuen Mitarbeiter. Mit einer Begrüßungsveranstaltung schafft die Personalabteilung Abhilfe: Einen Tag lang servieren die Kollegen den Neuankömmlingen ein buntes Programm mit Vorträgen, Ausflügen und reichlich Zeit, um einander kennenzulernen.
Dunkel, schmutzig, angsteinflößend: Einige Kölner Unterführungen wirken in den Abendstunden und bei Nacht besonders bedrohlich. Wer kann, macht dann einen großen Bogen um sie herum. Mit modernster LED-Technik wollen wir die Durchgänge nach und nach sicherer und schöner machen.
Klar, modern und luftig: Nach über zehn Jahren hat das RheinEnergieStadion ein neues Logo erhalten. Im Mittelpunkt des neuen Markenzeichens stehen die vier Pylone des Stadions. Für die Heimspiele des 1. FC Köln in der Bundesligasaison 2014/2014 ist das Stadion damit optisch bestens gerüstet.
Im Kundenzentrum der RheinEnergie am Parkgürtel herrscht eigentlich immer Hochbetrieb. Viele Kunden nutzen das Angebot, um ihre monatlichen Abschläge zu bezahlen, einen neuen Vertrag abzuschließen oder kleinere Ungereimtheiten zu klären. Wir haben das bunte Treiben beobachtet. Eine Momentaufnahme.