Unser Fernwärmetunnel ist weit über die Stadtgrenzen Kölns hinaus bekannt. Manche Reiseführer zählen ihn ganz selbstverständlich als Kölner Top-Adresse neben dem Dom oder der Altstadt auf. Ein Grund, warum auch der neue Kapitän des 1. FC Köln, Matthias Lehmann, den Tunnel für ein exklusives Fotoshooting besucht hat.
Omyd Samady hat in Afghanistan als Dolmetscher für die Bundeswehr gearbeitet - dann landete sein Name auf einer Todesliste der Taliban. Von da an schwebte er in Lebensgefahr. Dank eines von der RheinEnergieStiftung Familie geförderten Mentorenprogramms konnte er nach seiner Flucht in Köln Fuß fassen.
Es gibt Kunst, für die ist Strom unerlässlich. Und sie dreht sich rund um die Energie, aus der sie besteht, die sie inszeniert. Bestes Beispiel ist das Kunstfestival STROM IV im Kunsthaus Rhenania hier in Köln, das in diesem Jahr vom 27. bis 30. August die Besucher zum vierten Mal fasziniert.
Samstagvormittag 10 Uhr, die Sonne strahlt vom blauen Kölner Schäfchenwolken-Himmel. Perfekte Voraussetzungen für die elf Teilnehmer unseres Heimvorteil Architektur-Fotokurses, der mit einem Verbot beginnt und einem Gebot endet…
Familienfest, Bambini-Turnier und ein Fußballspiel auf höchstem Niveau: Mit knapp 3.000 Besuchern war unser Familiennachmittag und das anschließende Freundschaftsspiel zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Köln in Frechen restlos ausverkauft. Enttäuscht war am Ende des Tages nur einer ...