Die besten Tipps & Tricks zum Energiesparen
Die besten Tipps & Tricks zum Energiesparen

Egal ob Strom, Gas oder Wasser – mit unseren kleinen und großen Hilfestellungen spart ihr nicht nur Energie ein, sondern schont auch euer Konto und die Umwelt. Informiert euch jetzt hier im Blog!

Für Immobilienverwalter - Zählerstände einfach mit App erfassen

JG
JG
blog

Zugegeben, das Ablesen und Eingeben von Zählerständen kann mühsam und zeitaufwendig sein. Gerade bei einer Vielzahl von Zählern. Dafür haben wir jetzt eine digitale Lösung. Immo 31.12. besteht aus zwei Komponenten: Ablese-App und Webportal.

Das Webportal unterstützt Immobilienverwalter bei der Zuordnung der Zähler in den Objekten auf die Ableser, während der Ableser den Zählerstand mithilfe der App per Barcode-Scan erfasst. Jeder Zählerstand kann direkt dem jeweiligen Objekt zugeordnet und an uns übermittelt werden.

Die App verfügt über einen Barcodescan des Zählers bzw. Fotofunktion, eine automatische Vorlesefunktion, diverse Such- und Filtermöglichkeiten, eine Plausibilitätsprüfung, um Zahlendreher zu vermeiden, sowie eine Wertübermittlungsfunktion. Jeder Zählerstand kann direkt dem jeweiligen Objekt zugeordnet und per Foto übermittelt werden. Das Webportal ordnet die Aufträge für die Selbstablesung dann eigenständig den entsprechenden Kunden zu. So sparen sie Zeit. Gleichzeitig lassen sich Fehler minimieren.

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen

App erfasst bereits mehr als 20.000 Zähler

Das Produkt sei bereits in mehreren Branchen ausgerollt und begeistere viele Kunden: Rund 20.000 Zähler werden bereits durch die App abgelesen. „Wir sind Vorreiter für diese Art der Ablesung“, sagt Key Accounter Rainer Pitzen: „Mit den Produktvorteilen konnten wir die Kölner Uniklinik und eine große Immobilienverwaltung aus Wiesbaden (FNW Haus und Grundstücksverwaltung GmbH) überzeugen.“

Die Digitalisierung will der Bereich konsequent weiterverfolgen und unsere Kunden dabei noch stärker einbinden. „Die Erfahrung lehrt, dass unsere Reaktionszeiten in Bezug auf die Erwartungen spezieller Kundenzielgruppen deutlich schneller werden, wir können sehr flexibel auf unterschiedliche Bedürfnisse reagieren und schneller entsprechende Services oder Produkte liefern“, ergänzt Pitzen. Gerade in der Immobilienwirtschaft mit ihren vielfältigen Funktionen von Objektverwaltung, Immobilienhandel, technischer Dienstleistungen, Planung und Engineering seien crossfunktionales Arbeiten, Tempo und Flexibilität wichtige Parameter. Trotz neuer digitaler Angebote wolle man aber den persönlichen Kontakt weiter pflegen. Schließlich sei er das das Wichtigste in einer guten Kundenbeziehung.

Eure Vorteile im Überblick

  • Zählerzuordnung in Objekten auf Ableser über Webportal
  • Auch Nebenzähler können hochgeladen werden
  • Einfaches Controlling im Portal
  • Zählerstanderfassung durch Barcode-Scan
  • Kein lästiges Eintippen der Zählerstände per Hand
  • Zeitersparnis und Fehlerminimierung
  • Korrekte Zuordnung der Zähler über den Barcode-Scan
  • Plausibilitätsprüfung verhindert Zahlendreher
  • Fotodokumentation
  • Kompatibel mit mechanischen und mit LCD-Zählern
  • Automatische Übermittlung der Zählerwerte an uns

Ihr habt Fragen zu Immo 31.12.?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Tel. 0221 178 6645
mo.-fr., 7:30-18:00 Uhr

Kommentare

Keine Kommentare gefunden

Schreib uns deinen Kommentar!

Verbrauchs-Check: Stromverbrauch bei Senioren vergleichsweise hoch

Als Kinder haben unsere Eltern und Großeltern uns zu Sparsamkeit erzogen. Da sollte man davon ausgehen, dass sie im Alter mit gutem Beispiel vorangehen und besonders wenig Strom verbrauchen? Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass das Gegenteil der Fall ist. Sogar die unter 20-Jährigen sind deutlich sparsamer.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
07Dez

Heimliche Stromfresser im Haushalt

Viele Geräte in unserem Zuhause verbrauchen Strom. Auch wenn sie auf Standby sind. Die so verursachten Kosten können sich im Jahr auf hunderte Euro summieren. Dabei gibt es einfache Mittel und Wege, die sinnlose Verschwendung abzustellen. 

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
14Dez

In der Vorweihnachtszeit erstrahlt Köln und wir helfen mit 

Tausende Kölnerinnen, Kölner und touristische Besucher bummeln in diesen Tagen über die Weihnachtsmärkte und durch weihnachtlich beleuchtete Straßen der Stadt. Insbesondere jetzt, da der „Markt der Engel“ auf dem Neumarkt von der britischen Times zum schönsten Weihnachtsmarkt Europas gekürt wurde. Vielerorts sorgen dabei auch wir für den stimmungsvollen Lichterglanz.  

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
12Dez

Haus dämmen, Teil 1 | Dämmen ist Klimaschutz

So kontrovers viele Klimaschutzmaßnahmen diskutiert werden – bei einer Sache kann man sicher sein, dass sie einen Beitrag zum Klimaschutz leistet: die Dämmung des Eigenheims. Doch wo fange ich mit der Dämmung an? Wir beantworten euch die wichtigsten Fragen in unserer Serie zum Thema Dämmung. 

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
15Dez

Haus dämmen, Teil 4 | Kellerdecke dämmen – nie mehr kalte Füße im Erdgeschoss

Das Wohnzimmer ist wohlig warm und ihr habt trotzdem immer kalte Füße? Dann ist eure Kellerdecke im Eigenheim höchst wahrscheinlich ungedämmt. Denn nichts tut Wärme lieber, als in den kalten, ungedämmten Keller abzuwandern. Hier erfahrt ihr alles, was ihr über Kellerdeckendämmung wissen müsst.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
25Dez