Unser Engagement für die Region
Unser Engagement für die Region

Wir setzen uns ein – für Köln, die rheinische Region und die Menschen, die hier leben.

Diversity-Woche bei der RheinEnergie

Janine
Janine
blog
Gemeinsam für Vielfalt und Inklusion - die RheinEnergie engagiert sich für Diversität in der Arbeitswelt. Bild: AdobeStock.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir setzen auf ein Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen und Ausgrenzung ist, um unser Wissen miteinander zu teilen, voneinander zu lernen und bewusst über den eigenen Tellerrand zu schauen. Nicht nur am heutigen, deutschlandweiten Diversity-Tag setzen wir uns deshalb für Inklusion und Vielfalt in unserer Arbeitswelt ein.


Bereits im Jahr 2015 hat die RheinEnergie die Charta der Vielfalt unterzeichnet, die einmal jährlich mit dem Deutschen Diversity-Tag ein Zeichen für Inklusion und die Wertschätzung von Vielfalt am Arbeitsplatz setzt. Dieser findet am Dienstag, 23. Mai 2023, bereits zum elften Mal statt. Das wollen wir auch bei uns im Unternehmen feiern. In unserer Diversity-Woche vom 22. bis zum 26. Mai 2023 machen wir unsere Vielfalt noch sichtbarer.

Die Bank der Vielfalt. Bild: RheinEnergie.

Mit einem Kurzvideo würdigen wir die Vielfalt in unserem Unternehmen. Darin zeigen wir die „Bank der Vielfalt“, die von jungen Menschen des Kölner Bildungsmodells (KöBi) an dem AusbildungsCampus der Handwerkskammer zu Köln gebaut wurde. Das Modell unterstützt Erwachsene ab 25 Jahren, die sich in einer Phase der Arbeitslosigkeit befinden. Die bunten Farben der Bank sind Symbol der Vielfalt. Das Video wird am Diversity-Tag über die Social-Media-Kanäle der Stadt Köln sowie der Tochtergesellschaften geteilt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Außerdem zeigen die Stadt Köln und ihre Tochtergesellschaften erneut gemeinsam Flagge für Vielfalt in Köln. An Standorten im gesamten Stadtgebiet wird die Vielfaltsflagge gehisst, die für Chancengerechtigkeit am Arbeitsplatz steht. An der Aktion beteiligen sich neben der Stadtverwaltung, die AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH, die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH, die KölnBäder GmbH, die Kölner Verkehrs-Betriebe AG, die RheinEnergie AG, die Stadtwerke Köln GmbH, die Kliniken der Stadt Köln gGmbH und das Jobcenter Köln. Darüber hinaus beteiligen sich der Landschaftsverband Rheinland und das Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. Erstmals nimmt auch die Handwerkskammer zu Köln an der gemeinsamen Flaggenaktion teil.

Am Abend des 11. Deutschen Diversity-Tages werden die Kölner Sportstätten GmbH und die RheinEnergie im Zeichen der Vielfalt das RheinEnergieSTADION in Regenbogenfarben erstrahlen lassen.

Kommentare

Keine Kommentare gefunden

Schreib uns deinen Kommentar!

#angekommen: Veranstaltung für neue Mitarbeitende erfolgreich wieder aufgelegt

Rund 45 Kolleginnen und Kollegen sind endlich richtig  #angekommen bei der RheinEnergie und der Rheinischen NETZGesellschaft. Bei der Onboarding-Veranstaltung für neue Mitarbeitende lernten sie nicht nur mehr über die spannenden Themen, Standorte und Menschen der RheinEnergie, sondern tauschten sich auch über den eigenen Fachbereich hinaus aus. 

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
18Dez

Literaturherbst Rhein-Erft 2023: Landkreis und RheinEnergie zeichnen Jugendpreisträgerinnen aus

Mit einem literarischen Krimiabend begann gestern der 23. Literaturherbst Rhein-Erft. Von Ende August bis Ende September gehen dabei in neun Rhein-Erft-Städten 28 Lesungen zum Thema „Crime Time“ über die Bühne. Das etablierte Festival wird u.a. von der RheinEnergie unterstützt. 

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
07Dez

Es summt in unseren Bienenparadiesen

Die RheinEnergie bietet Bienen an vielen Standorten ein Zuhause. Egal ob Wildbienenhotel, Wildblumenwiese oder Heimat für zahlreiche Bienenvölker – es summt ordentlich bei uns. Erfahrt mehr über unser Engagement für die Imkerei und die Insektenvielfalt.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
28Dez

Tandems im Heißluftballon: So ist es unseren Cross-Mentoring-Teilnehmerinnen ergangen

Gekonnt netzwerken und von den Erfahrungen der anderen profitieren: Von Mai 2022 bis Mai 2023 haben von der RheinEnergie Susanne Fabry, Suada Sultanic, Stefanie Faust und Sarah Neven am Cross-Mentoring-Programm teilgenommen. Dabei begleiten aufstiegsorientierte Frauen aus sechs Unternehmen ein Jahr lang Mentorinnen und Mentoren aus dem höheren Management eines anderen Unternehmens. Wir blicken zurück auf die vergangenen zwölf Monate.

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
14Dez

Über 150 Jahre für den Umweltschutz

Seit über 150 Jahren versorgen wir Köln mit Energie und Trinkwasser. Unserer besonderen gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung hier in der Region sind wir uns bewusst. Seit Jahrzehnten widmen wir uns deshalb dem Klimaschutz und wirken mit innovativen Produkten und Dienstleistungen an einer nachhaltigen Energie- und Wasserversorgung mit. Reist mit uns in die Geschichte zurück und schaut euch in der Bildergalerie unsere Meilensteine zum Umweltschutz an!

weiterlesen
Weitere Beiträge
Bild
26Dez